Pulsometer
Erscheinungsbild
Ein Pulsometer ist eine kolbenlose mit Dampf betriebene Wasserpumpe.
Der Name leitet sich von der pulsierenden Arbeitsweise ab. Die Pumpe besteht aus Arbeitskammern mit Saug- und Druckventilen. Der Dampf strömt über ein Druckventil in eine der Kammern, wo er durch Abkühlung kondensiert. Dadurch entsteht ein Unterdruck, durch den Wasser über ein Saugventil angesaugt wird. Erneuter Dampfdruck befördert das Wasser auf die gewünschte Förderhöhe und füllt wiederum die Kammer.
Pulsometer wurden früher zur Wasserversorgung von Dampflokomotiven auf freier Strecke verwendet, wenn andere Energieformen nicht verfügbar waren. Sie sind heute nur noch selten anzutreffen.