Zum Inhalt springen

Bundesautobahn 210

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2006 um 12:12 Uhr durch Henmar76 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vorlage:BAB-NrVorlage:BAB-headerVorlage:BAB-headerVorlage:BAB-tableVorlage:B-ASVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-BVorlage:BAB-KreuzVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-Parkplatz-WCVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-KreuzVorlage:BAB-AS
Gesamtlänge 27 km

|}

Die Bundesautobahn 210 (Abkürzung: BAB 210) – Kurzform: Autobahn 210 (Abkürzung: A 210) – ist eine 27 Kilometer lange Autobahn im Norden Deutschlands. Die in den Jahren 1987 bis 1989 für den Verkehr eröffnete Strecke verbindet die Städte Rendsburg und Kiel und ersetzt in diesem Abschnitt die Bundesstraße 202. Sie besitzt auf ihrer gesamten Länge keine Standstreifen, sondern nur alle 500 Meter eine Nothaltebucht. Daher gilt auf der gesamten Strecke eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120 km/h.

Quellen