Zum Inhalt springen

Deiniades

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2006 um 10:06 Uhr durch Asia Minor (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Deiniades (Δειν[ιά]δης) war ein griechischer Töpfer, der um 520 v. Chr. in Athen tätig war.

Von ihm ist nur die rotfigurige Schale München, Antikensammlungen 2590 mit seiner Signatur bekannt, als Maler hat Phintias die Schale signiert.

Literatur

  • John D. Beazley: Attic Red-Figure Vase-Painters, 2nd ed. Oxford 1963, S. 24, 12.
  • Künstlerlexikon der Antike I, München, Leipzig 2001, S. 161 s.v. Deiniades (Doris Vollkommer-Glökler)