New Yorker Lions
Braunschweig Lions | |
---|---|
gegründet: | 1985 |
Headcoach: | Kent Anderson |
Liga (2006): | GFL Nord |
Größte Erfolge | |
Deutscher Meister: | 1997, 1998, 1999, 2005 |
Europameister (EFL): | 1999, 2003 |
Stadion | |
Name: | Städtisches Stadion an der Hamburger Straße |
Adresse: | Hamburger Str., Braunschweig |
Eigentümer: | Stadt Braunschweig (Verwaltung: Stadthalle Braunschweig GmbH) |
Kapazität: | 23.500 |
Zuschauer (2005): | 62.334 (Durchschnitt: 7.793) |
Platzierungen letzte 5 Jahre | |
2005 | Deutscher Meister GFL |
2004 | Vizemeister GFL |
2003 | Vizemeister GFL |
2002 | Vizemeister GFL |
2001 | Vizemeister GFL |
Die Braunschweig Lions sind ein Braunschweiger Verein für American Football.
Geschichte
Die Braunschweig Lions (BSL) wurden 1985 gegründet. 1994 gelang der Aufstieg in die 1. Bundesliga, die heutige German Football League, in der sie seitdem spielen. Schon nach 3 Jahren in der GFL kam es zum ersten Titelgewinn des German Bowl im Jahr 1997. Seitdem standen die Braunschweig Lions in jedem Finale des German Bowl, doch sie konnten dieses nur 4 mal (1997, 1998, 1999, 2005) für sich entscheiden. Nach 1999 wurden die Lions vom Pech verfolgt und verloren jedes Endspiel, teilweise sehr knapp ( 2003: 36:37 vs. Hamburg Blue Devils). Dabei traten sie am meisten gegen ihre Erzrivalen, die Hamburg Blue Devils an. Diese Pechsträhne wurde jedoch am 8. Oktober 2005 mit einem 31:28 Sieg gegen die Hamburg Blue Devils im German Bowl XXVII in der AWD-Arena zu Hannover beendet. Stets hat dabei das Maskottchen Hank, als eins der beliebtesten Maskottchen der Republik, seinen Teil zu den Meisterschaften beigetragen, indem es andere Maskottchen kräftig in den Hintern tritt.
Titel
- 1997 Deutscher Meister (26:23 gegen Cologne Crocodiles)
- 1998 Deutscher Meister (20:14 gegen Hamburg Blue Devils)
- 1999 Europameister (27:23 gegen Hamburg Blue Devils) und Deutscher Meister (25:24 gegen Hamburg Blue Devils)
- 2000 Deutscher Vizemeister (29:31 gegen Cologne Crocodiles)
- 2001 Deutscher Vizemeister (13:31 gegen Hamburg Blue Devils)
- 2002 Vizeeuropameister (20:27 gegen Bergamo Lions aus Italien) und Deutscher Vizemeister (13:16 gegen Hamburg Blue Devils)
- 2003 Europameister (21:14 gegen Vienna Chrysler Vikings aus Österreich) und Deutscher Vizemeister (36:37 gegen Hamburg Blue Devils)
- 2004 Deutscher Vizemeister (07:10 gegen Berlin Adler)
- 2005 Deutscher Meister (31:28 gegen Hamburg Blue Devils)
Verein
Außer in der höchsten deutschen Spielklasse, der GFL, wird bei den Lions auch noch in anderen Teams Football gespielt.
- Es gibt eine sogenannte Zweite, die Lions II, die auch für Anfänger offen sind.
- Der Nachwuchs spielt bei den Junior Lions.
- Die Jüngsten Spieler/Innen finden sich bei den Red Cubs 94, die jedoch Flag Football spielen
- Flag Football - allerdings für Spieler/Innen über 16 - spielt auch das Lions Flag Team
- Last but not least gibt es die Lady Lions, Tackle Football für Frauen
- Alle Abteilungen sind unter dem Dach des 1. FFC Braunschweig untergebracht