Spirituose
Erscheinungsbild
Als Spirituosen (von lateinisch Spiritus, Geist) werden alkoholische Getränke bezeichnet, die destillierten Alkohol enthalten (meist mehr als 20 Volumenprozent Alkohol).
Sie werden entweder durch Destillation eines vergorenen Saftes hergestellt oder durch Mischung von Alkohol mit anderen Zutaten.
Zu den Spirituosen zählen insbesondere
- Branntweine
- Obstbranntweine, die aus vergorenen Obstsäften destilliert werden
- Kirschwasser
- Obstler (aus vergorenem Most auf Basis von Mostbirnen und Äpfeln
- Himbeergeist
- Zwetschgenwasser
- Birnengeist
- andere Schnäpse, teilweise mit Kräuter- oder Gewürzzutaten, aber ohne Zucker
- Kööm
- Aquavit
- Rum (aus Zuckerrohr)
- Korn (32 Vol.-%)
- Doppelkorn (40 Vol.-%)
- Whiskey
- Gin
- Wodka
- Trinkspiritus, meist Kartoffelschnaps
- Liköre (Mischung von Alkohol mit Zucker und anderen Zutaten, teilweise unter 20 Vol.-% Alkohol)