Zum Inhalt springen

Frick

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2004 um 12:26 Uhr durch Kookaburra (Diskussion | Beiträge) (+kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Frick ist der Hauptort des Bezirks Laufenburg im oberen Fricktal. Der Flecken zählt ungefähr 4.000 Einwohner und gilt als Zentrumsgemeinde für die Region. Es gibt hier vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und Schulen, unter anderem auch die Bezirksschule, die als Vorbereitungsschule für die Kantonsschule zählt. Sehr beliebt im Sommer ist das Freibad im Gebiet Rain und die Umgebung von Frick als Wander- und Bikegebiet.

Frick besitzt seit über 200 Jahren ein Marktrecht, dies noch aus den Zeiten stammt, als das Fricktal österreichisch-habsburgisch war. Die Märkte, die viermal jährlich abgehalten werden, ziehen jeweils viele Leute aus der Region an.

Grosse Bekanntheit hat Frick durch den Fund des vollständigen Skeletts eines Plateosauriers. Dieses kann im örtlichen kleinen Sauriermuseum besichtigt werden.

Frick ist verkehrstechnisch ausgezeichnet erschlossen. Es besitzt einen vor wenigen Jahren erneuerten Bahnhof mit Schnellzughalten nach Basel und Zürich. Ausserdem hat Frick einen eigenen Anschluss an die Autobahn A3, welche Basel und Zürich miteinander verbindet. Ausserdem kann die Kantonshauptstadt Aarau bequem in 15 Autominuten erreicht werden.