Zum Inhalt springen

Portal:Sport

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2004 um 09:23 Uhr durch Herrick (Diskussion | Beiträge) (Muletto /<small>). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Thema Sport in der Wikipedia
Aktuelle Ereignisse
Neue Artikel
17.08. Muletto 16.08. Grands Prix 1895 - Emile Levassor - Olympiastadt - Spiel (Spieltheorie) - Olympische Sommerspiele 1924/Fußball - 1920 - Nationalliga C 15.08. Kolumbianischer Fußball - Olympische Sommerspiele 2004/Zeitplan - Judith Arndt - Konstantinos Kenteris - 13.08. Julia Matijass - Nikos KaklamanakisDwight Davis - Olympische Sommerspiele 2004/Radrennkurs - Li Du - Peñarol Montevideo - Garrincha - Olympische Sommerspiele 1992/Bogenschießen - Mark Dragunski - 12.08. Tony Crook - Gregor Hradetzky - Josef Steinbach - Hans Haas - Olympische Zwischenspiele 1906 - 11.08. Formel 3 - Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Schweiz) - Athlet - Alfons Dorfner - Adolf Kainz - Adolf Schmal - Ellen Müller-Preis - Herma Bauma - Julius Lenhart - 10.08. Bruno Labbadia - Darmstadt 98 - Leander Paes - Graciano Rocchigiani - Professional Association of Diving Instructors - Imke Duplitzer - Kerstin Garefrekes - Olympische Winterspiele 1998/Ski Nordisch - Viola Odebrecht - HC Davos - Faustball-Weltmeisterschaften - Sarah Günther - Manfred Burgsmüller - Kaftanzoglio-Stadion - Pampeloponnisiako-Stadion - Pankritio-Stadion - Renos Doweiya - Faustball-Weltmeisterschaften - Frazer-Nash - Repco - Bristol Cars Ltd. - 09.08. Formel 3000 - Sportaerobic - Sportakrobatik - Allgemeines Turnen - Quincy Detenamo - 08.08. Gottfried von Cramm - Oliver Reck - Valdon Dowiyogo - Thomas Doll - Erich Rutemöller
Ungeschriebene Artikel
Boccia - Fußballfan - ISTAF - Marita Koch - Klaus Ludwig - Katrin Krabbe - Pato - Pelota - Paris Saint-Germain - Schlagball - Verwarnung - World Games - Zuschauersport - fehlende frühere olympische Sportarten
Wichtige Begriffe

Amateur - Aufwärmen - Ausdauer - Breitensport - Doping - Fan - Kraft - Kraftausdauer - Profi - Rekord - Sponsoring - Sportler - Leistungssport - Spiel - Sportwissenschaft - Sportmarketing - Sportökologie - Sportverband - Star - Trainer - Training - Verletzung - Volkssport - Weltrekord - Wette - Wettkampf

Großereignisse

Olympische Spiele: Sommerspiele, Winterspiele, Paralympics
Fußball-WM, Fußball-EM, Champions League
Tour de France (Radsport)
Formel-1-Weltmeisterschaft
Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Vierschanzentournee (Skispringen)
Superbowl (American Football)
Wimbledon (Tennis)
America's Cup (Segeln)
Ryder Cup (Golf)
Marathonläufe (z.B. New York-Marathon und Berlin-Marathon)
Weltreiterspiele, CHIO (Reiten)
World Games

Inhalte weiterentwickeln
Mitarbeit am Projekt Sport

Artikelwünsche

Artikel überarbeiten: Birgit Fischer, Feldhockey, Johann Wilhelm Trollmann, Kickboxen, Professional Association of Diving Instructors, Weltrekord (Listen ...), Turnen/Gymnastik/Turnsportarten

Andere Sportportale
Portal Eishockey
Portal Rugby
Schnellstart
Kategorie:Sport +Diskussion

Liste der Referenztabellen/Sport

Liste der Sportarten
Basketball
Bowling
Boxen
Eishockey
Fußball
Gedächtnissport
Gerätturnen
Golf
Gymnastik
Handball
Hockey
Leichtathletik
Motorsport
Radsport
Reiten
Rhönradturnen
Rugby
Schach
Schwimmen
Segeln
Sportschießen
Squash
Tennis
Tischtennis
Trampolinturnen
Volleyball
Wintersport

Olympische Sportarten

Liste bekannter Sportler

Sportler des Jahres


Wenn Sie diese Seite bearbeiten, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, beherzigen Sie bitte dabei folgende Tipps und Ziele:

  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstieg gedacht, der einen Überblick über Artikel zum Thema Sport geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten sich daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränken. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Wenn Sie einen neuen Beitrag zum Thema verfasst oder einen bestehenden grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier unter "Neue Beiträge" einzutragen. Zögern Sie auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, wenn der Abschnitt zu lang wird.

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen