Pierre Rameau
Textwüste ohne angaben zur Person --ahz 19:39, 22. Sep 2006 (CEST)

Menuett-Figur.
Pierre Rameau (* 1674, † 1748) war ein französischer Tanzmeister und Choreograph.
Rameau ist vor allem als Autor der beiden Tanzschriften Le Maître à Danser und L'Abrégé de la Nouvelle Methode (beide: Paris 1725) bekannt geworden, die erst die Rekonstruktion der 350 in Beauchamp-Feuillet-Notation überlieferten Choreographien des frühen 18. Jahrhunderts erlauben. Von ihm selber hat sich eine kleine Choreographie mit dem Titel La Bourée des Princesses in der zweiten, äußerst seltenen Auflage von L'Abrégé (c. 1728) erhalten.
Präzise beschreibt Rameau in seinem Maître à Danser die verschiedenen Grundbausteine des damaligen Tanzes (die fünf Positionen, das Mouvement), um sie zu Schritteinheiten zusammen zu setzen. Durch dieses System, Grundelemente miteinander zu kombinieren und die Regeln für die Kombination festzulegen, gelingt es auch, Schrittmaterial, das nicht explizit in Le Maître à Danser festgehalten wird, zu rekonstruieren. Dies betrifft vor allem die äußerst komplexen Bühnenchoreographien.
In der Folgezeit erlebte sowohl Le Maître à Danser als auch L'Abrégé je drei Neuauflagen, bis L'Abrégé Anfang der 30er Jahre von der Académie de la Danse verboten wurde. In diesem Werk hatte Rameau nämlich seine neue, überarbeitete Version der Beauchamp-Feuillet-Notation vorgelegt, die nun in Konkurrenz zu der ursprünglichen trat, obwohl diese Tanznotation bereis Ende der 20er Jahre als veraltet betrachtet nicht mehr genutzt wurde. Von Pierre Rameau ist ein Testament erhalten.
Weblinks
Die Library of Congress enthält Reproduktionen der beiden Werke von Rameau:
- Le Maître à Danser (Ausgabe von 1748)
- Abbregé de la Nouvelle Methode
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rameau, Pierre |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Tanzmeister und Choreograph |
GEBURTSDATUM | 1674 |
STERBEDATUM | 1748 |