Zum Inhalt springen

Benutzerin:Anneke Wolf/Benutzer:EvaK/Wikipedia:Damenkränzchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2006 um 15:57 Uhr durch Elian (Diskussion | Beiträge) (Ideen, was man machen könnte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Madame X. und Madame U. verspeisten 2 von diesen Torten, während sie an der Übernahme der Weltherrschaft feilten...

Worum geht′s?

Diese Seite dient der Vorbereitung eines extrem konspirativen Arbeits- Kennenlernens- Vernetzens- Whatever-Treffens des weiblichen Bestandteils der Wikipedia-Community. Selbstredend geht es dabei ausschließlich um die heimliche Vernichtung des schröcklichen WP-Patriarchats und... ähm... Schwarzwälder Kirschtorte.

Termin: 23.-25.2.2007
Ort: Frankfurt am Main

Interessierte tragen sich bitte in die unten stehende Liste ein.

Ja, ich will

  1. Anneke Wolf 16:13, 23. Sep 2006 (CEST)
  2. --Philipendula 16:30, 23. Sep 2006 (CEST) Ende Februar müsste gehen.
  3. --Factumquintus 16:44, 23. Sep 2006 (CEST) "Au" ja!
  4. --Elian Φ 17:38, 23. Sep 2006 (CEST) coole Idee :-)
  5. --Miss Cee. Ich hör Dir zu... 17:41, 23. Sep 2006 (CEST) Ha! :) Wir sollten Edith noch fragen...! ;)
  6. --Streifengrasmaus 18:50, 23. Sep 2006 (CEST) Weltherrschaft und Torte klingen verlockend (nicht zwingend in dieser Reihenfolge), Termin könnte ganz gut hinhauen
  7. --Unukorno 19:41, 24. Sep 2006 (CEST) Bin zwar eher Zicke als Dame... ;-D
  8. --Sabine0111 15:29, 25. Sep 2006 (CEST) Das wird toll!!!

Erst mal schauen, was das wird

  • Lecartia Δ 16:31, 23. Sep 2006 (CEST) – kommt auf die Themen an, keine Alice-Schwarzer-Runde hoffe ich ;-)
  • darina 17:14, 23. Sep 2006 (CEST). Kommt aber vor allem drauf an, wo.
  • Schließe mich Darina an. Wo soll der Mädchen-Spaß denn stattfinden?? Und gibt's dann auch Torten, in denen KEIN Schnaps drin ist?? ;-)) --Englandfan 17:50, 23. Sep 2006 (CEST)
  • Coole Idee :-)) Ich komme gerne, wenn es sich zeitlich vereinbaren lässt. Leider ist es aber noch zu lange hin, um mich wirklich festzulegen. --Johanna R. 18:34, 24. Sep 2006 (CEST)
  • Erst mal Danke für die Einladung! Ich arbeite zu viel, habe zu wenig Freizeit, deshalb kann ich wie Johanna hier über mir erst kurzfristig entscheiden, ob ich das gebacken kriege. PaulaK 09:03, 25. Sep 2006 (CEST)
  • dito. Aber ich bin sehr interessiert und komme, wann immer möglich. --RoswithaC ... Im Streik! 09:58, 25. Sep 2006 (CEST)
  • Wird sicher sehr interessant, aber leider wird es mir nicht möglich sein, zu kommen. Wenn es in NRW, z.B. Köln, Düsseldorf oder Bochum stattfände, wäre eventuell mit Glück eine "Stippvisite" von einem Stündchen Dauer denkbar, aber so weit weg ist mir das nicht möglich. Schade, aber ich wünsche Euch trotzdem ein schönes Wochenende mit viel Spaß. :-)) -- Cornelia -etc. 15:51, 25. Sep 2006 (CEST)

Ideen, was man machen könnte

(Eigene Ideen/Wünsche bitte eintragen)

  • Viel Kuchen essen
  • Elian erzählt was zur Pressearbeit (Was tun, wenn man ein Mikro vor der Nase hat?) und RoswithaC könnte über die "Gegenseite" erzählen: Wie arbeite ich erfolgreich mit der Presse zusammen? Wie fasse ich Pressemitteilungen ab? Was erwarten die Journalisten von den PR-Leuten? Wie baue ich mir einen guten Presseverteiler auf? etc. ...
  • Delphine erzählt was zur Veranstaltungsorganisation/Wikimedia-Arbeit
  • Berichte/Einführungen aus den Schwesterprojekten (Wikisource (Anneke)/Commons (?))
  • Julica könnte ein paar Fotos und Filme zeigen/Geschichten erzählen, die nicht wirklich WP-tauglich sind... hatte obendies ja auch mal einen speziellen Vorschlag für eine Führung gemacht... Elian wird sich erinnern ;), Gästelisten für Clubs klarmachen und Kulturprogramm in Berlin organisieren
  • diskutieren wie das Projekt mehr Autorinnen gewinnen kann
  • diskutieren, was wir für das Arbeitsklima tun und hier gegensteuern können: "Erst wenn der letzte gute Autor gegangen ist, werdet ihr merken, dass hier der Mob regiert." (geklaut von PaulaKs Seite - werde ich mir gleich auch auf meine pappen).

Hier mal meine Themenangebote:

  • Pressearbeit, wie schon gesagt
  • Geschichte der Wikipedia (Wie war das eigentlich in grauer Vorzeit?, Unukorno könnte da vielleicht auch was erzählen)
  • Große weite Wikipedia-Welt (Was tut sich in anderen Wikipedias, wie sind diese organisiert, was haben andere an coolen Projekten auf die Beine gestellt?)
  • Aktueller Forschungsstand zur Wikipedia (Was tut sich in der Wissenschaft? Womit beschäftigen sich die Leute?)

Sucht euch einfach was raus ;-) --Elian Φ 15:57, 25. Sep 2006 (CEST)

Terminkalender (vorläufig, bitte ggf. selbst eintragen)
Fr. Abends: Kennenlernen und Kneipengang in der Brotfabrik (Wegbeschreibung)
Sa. 11-12 N.N.
Sa. 12-13 Einführung in Wikisource, Anneke Wolf
Sa. 13-14 N.N.
Sa. 14-15 Mittagspause.
Sa. 15-16 N.N.
Sa. 16-17 Geheime ;) Fotos und Filme, Julica
So. morgens Frühstück? N.N.
So. 12-13 Nina erzählt was über den Verein
So. 13-14 N.N.
So. 14-15 Diskussionsrunde: Arbeitsklima verbessern, Autorinnen gewinnen

To Do

  • Raum/Location klären
  • Übernachtungsmöglichkeiten klären
  • Beamer
  • Filmprojektor (?) geklärt, Filme liegen als DVD vor...
  • (wird ergänzt...)