Zum Inhalt springen

Richard Dembo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2006 um 15:24 Uhr durch 194.51.20.124 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Richard Dembo (* 24. Mai 1948 in Paris; † 11. November 2004 in Paris) war ein französischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Dembo wurde gleich mit seinem ersten Film weltweit bekannt: La diagonale du fou (deutsch: Duell ohne Gnade). Für diesen 1984 gedrehten Film erhielt Dembo einen Oscar für den besten ausländischen Film. Michel Piccoli spielte in diesem Film einen orthodoxen Sowjetbürger. Es geht hierbei um eine Schachpartie zwischen ihm und einem Dissidenten im Exil.

1993 drehte Dembo den Film L'instinct de l'ange mit Hélène Vincent, Jean-Louis Trintignant, François Cluzet und Lambert Wilson. Nachdem er längere Zeit keine neuen Filme gedreht hatte, plante er demnächst eine neue Filme auf den Markt zu bringen: La maison de Nina. Er konnte diese Pläne jedoch nicht mehr verwirklichen. Am 11. November 2004 verstarb Dembo in Paris unerwartet an den Folgen eines Darmverschlusses.