Diskussion:Physikbeschleuniger
Erscheinungsbild
Ich finde es sehr schade das jemand diesen Artikel so erstellt hat, Marketing - Bla Bla vom feinsten, dort wird die Multi-GPU gelobt die sich überhaupt nicht durchgesetzt hat. http://www.hartware.de/news_40813.html
Multi-GPUs gibt es schon seit Jahren!
Hier wird einfach nur versucht auf einen Physik-Zug aufzuspringen, das nennt man auch Paper-Launch!
- deine kritik kann ich leider nicht nachvollziehen. an welcher stelle genau wird die multi-gpu technik gelobt? wo wird behauptet, daß es erst seit wenigen jahren multi-gpus gibt? ziel dieses artikels ist eine möglichst komplette darstellung der hardware, die als physikbeschleuniger genutzt werden kann. dazu gehören nunmal ppu, cpu sowie gpu implementierungen. wie und in welchem umfang sich etwas durchsetzen wird, kann wohl zum aktuellen zeitpunkt nicht beantwortet werden. weiterhin erweist sich die bewertung bzgl. aktueller technischer nutzbarkeit nicht objektiv genug (um auf die letzte behauptung eingehen zu wollen). bisher rechtfertigen sowohl physx karten als auch gpgpu ansätze afaik eine mögliche anschaffung nicht. vordergründig liegt das an der gebotenen performanz im vergleich zur getätigten investition. gruß --Murkel (anmurkeln) 11:24, 25. Sep 2006 (CEST)