Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Mkrefft

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2006 um 11:20 Uhr durch Albrecht1 (Diskussion | Beiträge) (Wikipedia Termine in Bayern jetzt via Email). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo Mkrefft!

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen!

Gruß, rdb? 16:13, 31. Okt 2004 (CET)


Danke Dir! :)

Übersetzungen

Aber sicher kannst du Artikel übersetzen... Du das beim Speichern des Artikels nur kennzeichnen, beispielsweise "aus en:, 15.01.05 14:35", wenn die Vorlage zu deiner Übersetzung aus der englischen Wikipedia kommt und du den Artikel auf dem Stand vom 15.1. um 14:35 übersetzt hast. Analog zu en: musst du dann eben fr:, it:, es:, da: oder ähnliches schreiben, je nachdem, aus welcher Sprache dus übersetzt hast. Viel Erfolg wünscht rdb? 11:30, 15. Jan 2005 (CET)

Das mit dem Simpl ist ja gar nicht so simpel

Hallo Mkrefft! Da verwechsele ich (und wie man hin und wieder in Artikeln berichtigen muss auch andere) doch ständig das Schwabinger Simpl mit dem Farkaschen Simpl in Wien. Geschichtsträchtig sind sie ja beide sehr- das Münchener durch Ringelnatz, Marietta, Klabund, Klotz, Walter Hillbring usw. - also prominente Hausdichter und Haussprecher - das München-Schwabinger Simpl hat nur noch keinen Eintrag... Aber im Hinblick darauf, dass der Artikel Simpl (Schwabing) bestimmt bald kommt - sollte man das Wiener Simpl nicht in Simpl (Wien) umbenennen? Die Verwechslungsgefahr zweier gleichnamiger Bühnen mit ähnlichem Anspruch ist doch wirklich zu groß? Was meinst Du dazu? Wäre doch Wikigemäß oder? Grüße --85.73.12.86 10:50, 23. Okt 2005 (CEST)Marietta

Hallo Marietta, danke für Deine Nachricht, ich habe einen neuen Artikel Simpl (München) angelegt. 'Simpl (Schwabing)' erschien mir als Titel nicht so günstig, weil Schwabing ein Stadtteil von München ist. Wie man Artikel einfach umbenennt, weiß ich nicht; bin selbst hier noch relativ neu. :-) --Mkrefft 12:43, 24. Okt 2005 (CEST)

Zur Verschiebe-Frage: Ich hab dir auf meiner Diskussionsseite kurz geantwortet, ich hoffe, das hilft dir weiter;-) Ansonsten frag einfach nochmal.

Gruß, rdb? 13:53, 26. Okt 2005 (CEST)

Hallo Mkrefft! Leider hab ich manchmal PC-Schwierigkeiten und dann dauerts etwas, bis ich mich melden kann. Sehr schön die neuen Simpl-Seiten, bin mal gespannt, wie Sie sich in der nächsten Zeit noch verändern - ich habe schon mal Mariettas Auftritte ergänzt - Gruß --Marietta 10:49, 28. Okt 2005 (CEST)

Meinungsbild: München-Stammtisch an einem fixen Tag im Monat?

Hi,

Wenn Du Lust hast, kannst Du Deine Meinung zu einem fixen Termin für den Stammtisch in München auf Wikipedia:München abgeben.

Freu mich schon Dich dort (wieder) mal zu treffen :-) Fantasy 22:09, 3. Nov 2005 (CET)

Fatty Arbuckle

Danke fürs Lob. Ich wollte Dir nicht natürlich nicht querschießen, aber das Thema hat mich so gefesselt, nachdem ich den englischen Artikel gelesen hatte ... :-) °ڊ° Alexander Z. 15:57, 28. Nov 2005 (CET)

Hallo Mkrefft, danke für den Kommentar auf nl:Overleg:Simplicissimus. Ich habe einen Abschnitt bzgl. edition francaise eigefügt. Ich habe noch eine kurze Frage. Im de: Artikel lese ich, dass Langen ins Exil in die Schweiz fuhr. Meiner Information nach, fuhr er aber nach Paris. Möglich ist allerdings auch, dass er an beiden Orten weilte. Ist diese Info überprüfbar? Danke im voraus, Besednjak 17:23, 2. Dez 2005 (CET)

Lizenzangabe für Deine Bilder

Hallo Mkrefft, vielen Dank für das oder die von Dir hochgeladenen Bilder. Leider hast Du vergessen, eine Lizenz anzugeben, unter der das Bild freigegeben ist sowie möglicherweise auch die Quelle des Bildes. Die fraglichen Bilder sind auf Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/M#Mkrefft_Diskussion oder Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelistet.

Nach dem letzten Meinungsbild zum Thema Urheberrecht in der Wikipedia sollen Bilder als eigenständige Werke frei (verwendbar) sein. Mögliche Lizenzen sind also:

Ausgeschlossen sind sogenannte Fair Use-Bilder sowie Zitate von urheberrechtlich geschützten Bildern. Auch Bedingungen, die an eine Nutzung geknüpft sind, schließen eine Verwendung in der Wikipedia aus ("darf nicht verwendet werden, um Firma XY herabzusetzen", "nur für nichtkommerzielle Nutzung", "nur zur Verwendung in der Wikipedia").

Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
* Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder
          {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe)
          oder andere

Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia Diskussion:Bildrechte nachfragen. Eventuell kannst du die Bilder auch gleich auf die Commons verschieben.

Bilder ohne Lizenzangabe werden leider gelöscht, um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Besten Dank für deine Unterstützung! Schaengel89 @me 12:32, 17. Dez 2005 (CET)


  • Grüß Dich! Die Angaben zur Quelle und die Erlaubnis des Photographen stehen doch drunter?! Gruß Mkrefft 13:32, 20. Dez 2005 (CET)
  • Ist jetzt ausdrücklich FDL. --Mkrefft 13:42, 20. Dez 2005 (CET)

Hallo Mkrefft! Habe heute endlich den Artikel über Fred Endrikat angefangen! Noch ist er freilich etwas simpl. Grüße --Marietta 20:03, 20. Apr 2006 (CEST)

Freitag 5.Mai: Münchner Wikipedianer Treffen ;-)

Hi,

wir haben in einer Woche, am Freitag den 5.5, wiedermal unseren Münchner Wikipedianer Stammtisch.

Würde mich freuen Dich dort zu treffen :-) Fantasy 23:29, 26. Apr 2006 (CEST)

Wikipedia Termine in Bayern jetzt via Email

Hallo liebe Münchner,

Da die Anzahl der Stammtisch Interessierten immer mehr wird, ist die Benachrichtigung über neue Termine auf Benutzer-Diskussionsseiten nicht mehr sinnvoll machbar.

Deshalb haben wir jetzt (einer Idee der Nürnberger Stammtischfreunde folgend) eine Benachrichtigungs-Mailingliste eingerichtet, in der Du Dich auch eintragen kannst, wenn es Dich interessiert was in Bayern so los ist (Stammtische, Besichtigungen, Grillen, ...)

Um die Benachrichtigungen auf einem minimalen aber effektiven Level zu halten wäre es nett wenn Du uns auch Deine Präferenzen mitteilen könntest.

Wenn Du Verbesserungsvorschläge zu dieser Idee hast, lass es uns wissen. Bis vielleicht zum nächsten Treffen dann, würd mich freuen :-) Fantasy 17:49, 17. Sep 2006 (CEST)

Hallo, lieber mkrefft! Willst mir wohl Konkurrenz machen bei meinem Preis-Artikel-Hobby ;-)) ? Im Ernst: Habe eben mit den Rauriser Literaturtagen telefoniert (nochmals, wegen Deines neuen Artikels), und nochmals bestätigt bekommen, dass der Eich-Preis nix mit der Veranstaltung dort zu tun hat. Ich sitz schon geraume Zeit dran, habe aber erst eine kleine Hoffnung, Info zu bekommen. Was ist denn Deine Quelle für die doch sehr selbstsichere Preisdefinition? Lg., --Albrecht1 11:20, 25. Sep 2006 (CEST)