Zum Inhalt springen

Diskussion:Lager Omarska

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2006 um 22:39 Uhr durch Perun (Diskussion | Beiträge) (Geschichtsrevisionismus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zeitraum

Ich will mich nicht an der politischen Diskussion beteiligen. Hier einfach nur eine Frage des Stils. Wenn in der Einleitung die Jahre des Bosnienkriegs per Link farblich hervorgehoben werden, entsteht beim Leser entweder ein falscher Eindruck oder es ist verwirrend beschrieben. Das Lager existierte 1992 für mehrere Monate. Diesen Fakt sollte man klar benennen, um nicht angreifbar zu werden. Die Dauer des Bosnienkrieges ist ja im Lemma beschrieben.-OS- 00:02, 26. Aug 2006 (CEST)

  • @OS, du hast völlig Recht mit deiner Korrektur. Ich finde nur den Euphemismus des anderen Vandalierenden Benutzer:Fossa hier scheinbar durchgehen läßt. Aus meiner Sicht ist dies kein Gegenstand einer politischen Diskussion. Nur ein "Lager" war das KZ Omarska jedenfalls nicht. Perun
    • Ich hab ja schon bei der Löschdiskussion angedeutet, welche Seite ich versuche einzubringen. Perun/Fossa ihr Beide vertretet ja wohl andere. Mein Favorit wäre "Gefangenenlager", Lager erscheint da als Kompromiss annehmbar für alle Seiten. Das Problem ist wohl eher in der englischen Berichterstattung begründet, als in der Serbisch/Kroatischen Übersetzung ins Deutsche. Wie lautete denn die Bezeichnung in Bosnien, bevor KZ als Begriff eingeführt wurde?-OS- 20:28, 26. Aug 2006 (CEST)
      • Weil "Lager" halt alles offenlaesst, habe ich es gewaehlt. Alles andere kann im Lemma geklaert werden. Ausserdem bin ich mir gar nicht so sicher, ob Du und ich nicht die gleiche/aehnliche Seite vertreten. Fossa?! ± 22:51, 26. Aug 2006 (CEST)
  • Klartext: An diesem Ort wurden Menschen nur weil sie anderer Volskzugehörigkeit waren gegen deren Willen hingebracht, gewaltsam festgehalten, planmäßig ermordet, gefoltert, mißhadelt. Bezeichnung Lager ist völlig unannehmbar, Gefangenenlager ist auch teas anderes. Was sons als KZ wäre der treffendste Begriff?! Es wäre traurig, wenn die nicht vollzogene Vergangenheitsbewältigung mei manchen hier in der Deutschen Wikipedia Oberhand gewinnen würde. Perun
    • Begreife bitte, dass "KZ" bereits fuer nationalsozialistische Laeger vorbehalten ist. Wenn Du einen treffenden Begriff findest, so kannst Du ihn gerne vorschlagen, aber halt nicht "KZ". Fossa?! ± 20:38, 27. Aug 2006 (CEST)
  • Ich würde Dir Zustimmen wenn der Begriff Vernichtungslager statt Konzentrationslager dort stehen würde. Der Begriff Konzentrationslager ist ganz sicher nicht nur für NS Lager reserviert! Die jetzigen Begriffe Lager oder Gefangenenlager sind jedenfalls völlig falsch und euphemistisch! Übrigens -OS-, in Bosnien und Kroatien heißen diese Lager Koncentracijski Logori. Perun
Wie Sie heißen, weiß ich. Mich interessiert, wie Sie vor den entsprechenden englischen Zeitungsartikeln genannt wurden. Denke, Kroaten haben da Ihre eigene Bezeichnung für, und Bosnier eine andere. Oder wird hier doch der Einfachheit halber der alte serbo-kroatische Name verwendet? Es muss doch im Frühsommer auch Zeitungsberichte vor Ort gegeben haben.-OS- 19:43, 2. Sep 2006 (CEST)
  • Ich denke googeln kannst Du auch selbst. Die englische Definition von Concentration Camp findest Du auch hier: [1]. Im kroatischen heiß es koncentracijski logor omarska oder im bosnischen koncentracioni logor omarska. Per Definition der Deustchen wie auch der englischen Wikipedia handelt es sich um Konzentrationslager. Die Bezeichnung Lager ist blanker Euphemismus! Perun
Google bringt mit zig Einträge, aber Zitate von Zitaten. Das die Kroaten diesen Begriff politisch gebrauchen, der Vorwurf ist sicher so alt, wie die Verwendung. Mich interessiert mehr die Bezeichnung im Sommer 92, aber so wie Du bisher reagierst, wirst die Frage sicher nicht nachvollziehen können. Denn die Kroaten haben ja wohl ihre eigene Geschichte mit KZs, KZ_Jasenovac. Wer die ignoriert, wird die Diskussion hier wohl nie verstehen.-OS- 21:48, 3. Sep 2006 (CEST)
  • Was soll das eine mit dem anderen zu Tun haben? Bist Du, lieber OS krank, ???? Perun
Nein ich bin nicht krank, nur nach meinem letzten Kroatienurlaub kritischer geworden, was das ehemalige Jugoslawien angeht. Und die Frage ist angesichts der Geschichte angebracht, wie und wann der Begriff des Konzentrationslagers in die kroatische Sprache fand. Ob aus der Sicht der Opfer, Täter oder Beobachter. Offenbar bestehen nun zwei Kompromisse zu diesem Thema. Das die serbischen Lager genauso verbrecherische Einrichtungen wie die Gulags, Internierungslager und für mich NKWD-Lager sind. Das erscheint mir aus Sicht aller Mitwirkenden vertretbar, und damit sollte dieses Thema abgeschlossen sein, wenn es auf meine Frage hier keine Antwort gibt.-OS- 23:11, 15. Sep 2006 (CEST)
Es stimmt auch gar nicht, dass alle Kroaten diesen Begriff benutzen, es ist ein Kampfbegriff. Ich war im Urlaub in Dubrovnik, Hvar und Murter. Sehr angenehm, gute Wasserqualität. Highlights: Eine Kneipe mit Ante Gotovina und eine andere mit Tito als Poster. Ist absurd zu glauben, Perun wuerde hier eine einheitliche Meinung aller Kroaten praesentieren. Fossa?! ± 02:51, 16. Sep 2006 (CEST)

Geschichtsrevisionismus

Ebenso wie beispielsweise beim Massaker von Srebrenica versuchen gewisse politische Strömungen das Geschehen bei der Entstehung der Republika Srpska zu verharmlosen. Daß der Artikel nach der Intervention eines deklarierten sogenannten "Antinationalisten" und "Yuga Bürgers" (Benutzer:Fossa) (Jugoslawien war übrigens ein totalitäres System) zu einem Lager wird (Lager ist für mich etwas enderes) bezeichnet wird ist absurd. Auch der Begriff Gefangenenlager bezieht sich eher auf gefangengenommene Soldaten. Besonders schlimm finde ich das Verhalten der beiden Admins Benutzer:Dundak und Benutzer:Southpark , die diese jetztige Bezeichnung erst ermöglicht haben. Die Sache ist noch lange nicht vom Tisch... Perun

Hier noch einige Links, die von Helsinki Watch Helsinki Watch und vom Srebrenica Genocide Blogspot sind. Perun

Perun, Du hast Recht, uneingeschränkt. Revisionismus zeichnet sich bei Wikipedia in vielen Lemmas darin aus, das stellvertretend für die Sache, um Namen, Bezeichnungen und Lemmas (v)erbittert gestritten wird. Du, Ich, Fossa und andere sollten zumindest so ehrlich sein, das selbstkritisch zu akzeptieren. Deine Beiträge zeichnen sich jedoch durch ein sehr einseitiges Geschichtsbild aus, dem alles andere untergeordnet wird. Omarska, Srebrenica, Gorazde - Orte von Verbrechen und Kriegsverbrechen. Dies drücken die Beiträge mehr oder weniger gut aus. Mit den von Dir favorisierten Lemmas begibst Du Dich jedoch auf das Glatteis der politischen Wertung und Argumentation. Für die muss Platz im Artikel sein, aber das Lemma hat das Thema neutral und treffend zu bezeichnen. Demokratie wie bei Wikipedia lebt davon, das Kompromisse gesucht und gefunden werden. Und dann auch von in der Diskussion unterlegenen akzeptiert werden. Gefangenenlager ist ein Lager für Gefangene, Soldaten werden in Kriegsgefangenenlagern eingesperrt. Die Genfer Konvention ist das ziemlich eindeutig. Da in Omarska diese Rechte ignoriert wurden, ist Gefangenenlager/Lager die bessere weil neutrale Bezeichnung. Ohne Revisionismus. Es nützt keinem Toten, keinem Opfer, wenn man diese aufrechnet. Denn dann hätten auch die Serben genug Punkte vorzubringen, denn dem Srebrenica steht das Ende der Krajna gegenüber, und die Situation heute in vielen Gebieten des ehemaligen Jugoslawiens. Verbrechen und Verbrecher hat jede Seite, genau wie Opfer und Stätten der Erinnerung - wer will da Richter sein?-OS- 23:25, 17. Sep 2006 (CEST)

Lieber OS, es kann hier keinen faulen Kompromiss geben. Ein Ort, an dem Tausende von Zivilisten nur aufgrund ihrer Volkszugegörigkeit ermordet werden ist kein Lager . DAS ist ein KZ. Perun