Zum Inhalt springen

Mike Kaszycki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2006 um 21:37 Uhr durch Horge (Diskussion | Beiträge) (überarbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mike Kaszycki (* 27. Februar 1956 in Milton, Ontario, Kanada war ein kanadisch-schweizerischer Eishockeyspieler, der von 1977 bis 1983 für die New York Islanders, die Washington Capitals und die Toronto Maple Leafs in der National Hockey League spielte.

Karriere

Mike Kaszycki war als Junior ein talentierter Spieler. In seiner letzten Saison 1975/76 brachte er es bei den Sault Ste. Marie Greyhounds auf 170 Skorerpunkte. Beide Profiligen waren so auf ihn aufmerksan gewirden und er wurde von den New York Islanders beim NHL Amateur Draft 1976 in der zweiten Runde als 32. gezogen, während er in der vierten Runde des WHA-Drafts als 38. von den New England Whalers ausgewählt wurde.

Zur Saison 1977/78 holten ihn die Islanders dann in die NHL, aber in seinen drei Jahren dort konnte er sich nicht richtig durchsetzen. Auch nach seinem Wechsel zu den Washington Capitals war er nicht viel erfolgreicher. Auch bei seiner dritten und letzten NHL Station, den Toronto Maple Leafs war er nicht erfolgreicher.

So kam Kaszycki während der Saison 1984/85 zum SC Langnau. Dank einer Grossmutter mütterlicherseits erhielt er bald den Schweizer Pass und beanspruchte in der Folge keine Ausländer-Lizenz mehr. In seiner Karriere spielte er noch für den HC Ambrì-Piotta, Lausanne Hockey Club und den EV Zug. Nach dem Ende seiner Karriere kehrte Kaszycki in seine Kanadische Heimat zurück.

NHL-Statistik

Saisonen Spiele Tore Assists Punkte Strafen
Reg. Saison 5 226 42 80 122 108
Playoffs 3 19 2 6 8 10