Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Beck's

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2006 um 19:32 Uhr durch Beck's (Diskussion | Beiträge) ([[Cadmus-Projekt]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

P.S. das ging aus deiner IP hervor, mit der du eben noch auf der Diskussionseite unterschrieben hast. Nun bist du aber angemeldet. Am besten unterschreibst du mit der Zeichenkette --~~~~ (genaues dazu unter WP:SIG). --Löschkandidat 10:17, 21. Sep 2006 (CEST)

Vielen Dank für die freundlich Begrüßung, die netten Hinweise und die kurze abschließende Aufklärung.
Insbesondere den Teil mit den Bildern werde ich mir gleich mal durchlesen, da ich von dem Bereich bisher noch gar keine Ahnung habe und ich an einem Artikel arbeite, den ich noch gerne mit ein paar passenden Bildern versehen möchte.
Es danke auch für den Tip mit der Unterschrift. Das war mir sogar schon bekannt. Ich habe allerdings absichtlich mit DER IP unterschrieben (obwohl auch ich wusste wie schnell/leicht man rauskriegen kann, dass die nicht richtig ist), da ich es den Leuten von der Firma nicht auf die Nase binden wollte, wie ich mich nenne bzw. ich nicht unnötig Hinweise geben wollte wer ich sein könnte.--Beck's 19:37, 21. Sep 2006 (CEST)

Hallo Beck's,

ich habe von "Cadmus Projekt" nach "Cadmus-Projekt" verschoben und das alte Lemma löschen lassen, weil die deutsche Rechtschreibung den Bindestrich vorschreibt. Umgedreht habe ich die beiden Worte nicht. Ich habe aber gerade Projekt Cadmus (ohne Bindestrich) als Weiterleitung angelegt. Das wären dann die beiden Möglichkeiten.

Den englischen WP-Link habe ich nicht gelöscht, er befindet sich jetzt nur unten in der linken Randspalte (durch [[en:Cadmus Project]]). Verlinkungen zwischen den verschiedensprachigen WPs sollen nur dort stehen und nicht im Text.

Gruß -- Harro von Wuff 00:11, 24. Sep 2006 (CEST)

Ok danke - Das mit dem Link zur englischen Wikip. hatte ich mir (nachdem ich dir geschrieben hatte) dann auch schon gedacht. Das hat so schon seine Richtigkeit, also danke für die Korrektur.
Die von dir bereits eingerichtete Weiterleitung begrüße ich auch schon mal sehr.
Bei der Schreibweise kann ich deiner Argumentation so allerdings nicht ganz zustimmen.
Das ein Bindestrich in der deutschen Rechtschreibung bei kombinierten Substantiven angebracht/vorgeschrieben ist, sehe ich durchaus ein. Jedoch wäre hier die Variante ,,Cadmus-Projekt" nur dann angebracht, wenn ,,Cadmus-Projekt" gleichzeitig auch der Eigenname der Organisation wäre. Das ist aber nun mal nicht der Fall. Cadmus ist ein Projekt der Regierung mit den Namen Cadmus - eben das Projekt Cadmus. Als eigentlicher Eigenname des Projektes ist in diesem Fall also ,,Cadmus" zu betrachten. Der Teil Projekt ist eigentlich nur ein Relikt des ursprünglichen/früheren Namens ,,Das DNS Projekt" (als Name so übrigens tatsächlich ohne Bindestrich geschrieben).
Cadmus wiederum hat eigene Projekte, wie zum Beispiel das Projekt Batman Beyond (vgl. Batman, Weiterentwicklung). Da käme man ja auch nicht auf die Idee den Namen auf einmal in Batman-Beyond-Projekt zu ändern.
Daher und insbesondere aufgrund der Tatsache, dass das Projekt Cadmus nun mal ein Projekt der Regierung Namens Cadmus (deshalb Projekt Cadmus) ist, plädiere ich weiter für die ursprünglich von mir verwendete Schreibweise ,,Projekt Cadmus" - gerne mit einer Weiterleitung von ,,Cadmus-Projekt" auf ,,Projekt Cadmus". Überdies steht in den Comics meines Wissens auch nicht ,,Cadmus-Projekt" und das ist zu guter letzt das (hier) übergeordnete Argument.
Ich möchte dich daher noch mal bitten die angesprochene (Rück-)Änderung in die Wege zu leiten.
P.S.
Ich bin davon ausgegangen, dass du auf deiner Diskussionsseite antwortest, damit das Gespräch nicht über verschiedene Seiten verstreut ist. Ich schlage vor, dass wir uns ggf. auf eine Diskussionsseite festlegen. Da du nun mal schon zu meiner gewechselt hast, können wir gerne hier weiter schreiben (falls nötig).--Beck's 01:24, 24. Sep 2006 (CEST)
P.P.S.
Ich habe gerade errötend feststellen müssen, dass ich gestern Nacht nach meinem abgebrochenen Diskobesuch angetrunken einen peinliche und verwirrenden Patzer fabriziert habe, in dem ich auf deiner Diskussionsseite die Worte Cadmus und Projekt konsequent vertauschte und so anstatt wie gewollt ,,Projekt Cadmus" zu schreiben ,,Cadmus Projekt" und anstatt wie gewollt ,,Cadmus-Projekt" zu schreiben ,,Projekt-Cadmus" schrieb. Des weiteren bemerkte ich erst jetzt, dass du oben schreibst, dass du von ,,Cadmus Projekt" zu ,,Cadmus-Projekt" verschoben, also lediglich den Bindestrich ergänzt hast. Wenn das so ist, habe ich zu meiner Schande den ersten Fehler begangen, denn Artikel hätte eigentlich ,,Projekt Cadmus" heißen sollen und nicht ,,Cadmus Projekt". Ich bitte um Nachsicht und für die wahrscheinlich ausgelöste Verwirrung um Entschuldigung.
Da das gesamte Chaos dann offensichtlich mein Verschulden ist, kann ich die von mir gewünschten Änderungen auch gerne selber durchführen - es sei denn du machst es oder du hast plausible Gründe die dagegen sprechen. Gib mir doch einfach ein Zeichen. - Danke--Beck's 01:59, 24. Sep 2006 (CEST)
Hi, ich muss sagen ich bin jetzt auch ein wenig verwirrt ;-) Machma so wie du meinst, nur nicht "Cadmus Projekt", das ist definitiv falsch. Gruß -- Harro von Wuff 17:23, 24. Sep 2006 (CEST)
Ok - Ich habe den Artikel nun zu ,,Projekt Cadmus" verschoben, die Weiterleitung von ,,Cadmus-Projekt" jedoch gelassen.
Die Verwirrung nehme ich ganz klar auf meine Kappe, weil ich zu schusselig war und bitte nochmals um Entschuldigung.--Beck's 19:32, 24. Sep 2006 (CEST)