Zum Inhalt springen

Mels

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2006 um 17:28 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Ort Schweiz Mels ist eine Gemeinde im Wahlkreis Sarganserland im Schweizer Kanton St. Gallen. Sie liegt im Seeztal, westlich der Nachbargemeinde Sargans und ist an der Fläche gemessen die grösste Gemeinde des Kantons.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner
1850 3305
1900 4035
1950 5387
1980 6235
2000 7837

Die Anzahl der Bewohner in Mels Stieg in den letzten Jahren an, weil Mels mehr industrialisiert wurde. Ausserdem stieg die Anzahl der Gewerben, so dass Mels attraktiver für Gewerbeleute wurde.

Bekannte Persönlichkeiten

Aus Mels stammen der Vorsitzende der Deutschen Bank, Josef Ackermann und der Schweizer Musikproduzent Andy Prinz.

In Mels wohnhaft ist Otto Pfister, der Nationaltrainer von Togo.

Kunst, Kultur, Freizeit

Der Turnverein Mels ist mehrfacher Schweizermeister in den Disziplinen Barren- und Bodenturnen. Der UHC Sarganserland, der Unihockeyclub der Region, besteht mehrheitlich aus Spielern aus der Gemeinde Mels und spielt in der 1. Liga.

1993 wurde die humoristische Akrobatiktruppe D'Holmikers, Switzerland gegründet, die seither an unzähligen internationalen Shows teilgenommen haben. Als Höhepunkte gelten die Auszeichnungen anlässlich des 28. Zirkusfestivals von Monte Carlo.

Verkehr

Mels liegt an der Eisenbahnstrecke Zürich–Ziegelbrücke–Chur und wird in beiden Richtungen stündlich von den Regionalzügen Ziegelbrücke–Sargans–Chur bedient.

Siehe auch

Commons: Mels – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Kirche von Mels

Vorlage:Koordinate Artikel