Definitionsmenge
Bei einer mathematischen Funktion heißt die Menge aller Werte, für die definiert ist, Definitionsmenge oder Definitionsbereich (engl.: domain) der Funktion . Elemente der Definitionsmenge werden oft Stellen genannt, beispielsweise nennt man deblan Wert von an der Stelle . Die Menge heißt Zielmenge. Die Menge
aller Bilder von Elementen von unter heißt Bildmenge von .
Die Definitionsmenge einer Funktion ist Teil ihrer Definition. Zwei Funktionen mit gleicher funktionaler Abhängigkeit, aber verschiedenen Definitionsmengen sind unterschiedliche Funktionen.
Sind und Mengen und eine Teilmenge von , sowie und Funktionen mit der Eigenschaft, dass und auf der Menge übereinstimmen, dann ist die Einschränkung von auf .
Häufig wird die Definitionsmenge einer Funktion nicht mit angegeben, wenn die Funktion auf der maximal möglichen Definitionsmenge gemeint ist (die dann meist eine Teilmenge von den reellen Zahlen oder komplexen Zahlen ist).
Häufig, insbesondere beim Lösen von Gleichungen, wird auch von der Definitionsmenge eines Terms gesprochen, siehe dazu den Artikel Term.
Siehe auch: Wertemenge