Zum Inhalt springen

Diskussion:Fürstengroschen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2021 um 13:54 Uhr durch SebastianHelm (Diskussion | Beiträge) (Sieden in Weinstein: wie wirkt Weinstein?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von SebastianHelm in Abschnitt Sieden in Weinstein
Der Artikel „Fürstengroschen“ wurde im November 2021 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 22.12.2021; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Sieden in Weinstein

Die Seite, auf die der obige Text verlinkt, hat noch nichts über den Fürstengroschen. Aber ich vermute einmal, dass mit „Teaser“ der Text gemeint ist, der auf der Hauptseite erscheint: „Die Verschlechterung der Meißner Fürsten­groschen wurde durch Sieden in Weinstein kaschiert.“ Eigentlich sollte es ja die Funktion eines Teasers, zumindest eines ehrlich gemeinten, sein, dass das, was angesprochen wird, im eigentlichen Beitrag auch erklärt wird. Aber dieser Artikel hier tut das nicht; hier steht einfach nur fast der gleiche Satz. Also was ist denn damit gemeint? Wie genau kaschiert eigentlich Sieden in Weinstein die Verschlechterung? ◅ SebastianHelm (Diskussion) 10:47, 22. Dez. 2021 (CET)Beantworten

… und dadurch an der Oberfläche mit Silber angereichert. steht im Artikel. Ein schönes silbernes Äußere entsteht dadurch, das eine gute Münze vortäuscht. --Weners (Diskussion) 12:04, 22. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Ah, danke; ich hatte übersehen, dass dieser fast gleiche Satz zweimal im Artikel steht. Im Abschnitt Münzgeschichte steht auch noch mehr Interessantes dazu. Hat die Täuschung eigentlich funktioniert, oder haben die meisten Menschen sie durchschaut? Den Satz über Friedrich den Streitbaren kann man so auslegen, dass die Praxis politisch nicht mehr haltbar war weil die Bürger sie durschauten, oder so, dass Friedrich so grundehrlich war, dass er sich aus eigenem moralischem Empfinden von ihr distanzierte. Wurde die Praxis auch andernorts versucht? ◅ SebastianHelm (Diskussion) 12:38, 22. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Ach, und wie bewirkt Weinstein eigentlich, dass sich an der Oberfläche Silber anreichert? Unser Artikel Weinstein wiederholt im Wesentlichen auch nur, was hier steht. ◅ SebastianHelm (Diskussion) 12:54, 22. Dez. 2021 (CET)Beantworten