Zum Inhalt springen

Diskussion:Harun Farocki

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2021 um 09:46 Uhr durch Dr Lol (Diskussion | Beiträge) (Defekte Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Farocki hat sich in "nicht löschbares feuer" eine Zigarette am handrücken ausgedrückt, um den Effekt von Napalm zu zeigen. Das könnte man noch hinzufügen. http://www.hartware-projekte.de/archiv/inhalt/farocki.htm http://www.film.at/nicht_loeschbares_feuer/detail.html?cc_detailpage=full -- Leobard 22:55, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Dichten Dichter in dichtmachenden Galerien oder schließen Galerien, wenn Dichter sich in ihnen treffen?

"1962 ließ sich Harun Farocki in Berlin nieder[4] und betrieb mit Dimitrius Boyksen und Natias Neutert zunächst die dichtmachende Galerie Zinke als öffentlichen Dichtertreffpunkt"

Was ist eine "dichtmachende Galerie"? Abgesehen von der laxen Umgangssprache steht das Wort im gleichen Satz neben Dichtertreffpunkt. Kann die Autorin/ der Autor das bitte ändern? (nicht signierter Beitrag von Veitwachtl (Diskussion | Beiträge) 11:04, 24. Jan. 2021 (CET))Beantworten