Zum Inhalt springen

James E. Gunn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2006 um 13:24 Uhr durch ChristophDemmer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

James E. Gunn (* 1938) ist ein US-amerikanischer Astrophysiker. Er ist Eugene Higgins Professor of Astronomy an der Princeton University.

Gunn wurde 1966 am California Institute of Technology zum Ph.D. promoviert.

Er forschte über Galaxienentstehung und Dunkle Materie. Er entwickelte Pläne zum Einsatz von Digitalkameras für die astronomische Forschung, ein Projekt, das zum Sloan Digital Sky Survey führte.

Auszeichnungen

  • Distinguished Alumnus Award, Rice University (1987)
  • Heineman Prize (1988)
  • Gold Medal of the Royal Astronomical Society (1994)
  • Petrie Prize, Canadian Astronomical Society (2001)
  • Joseph Weber Award, American Astronomical Society (2002)
  • Distinguished Alumnus Award, California Institute of Technology (2002)
  • Crafoord-Preis mit James Peebles and Martin Rees (2005)
  • Henry Norris Russell Lectureship of the American Astronomical Society (2005)
  • Gruber Cosmology Prize by the Peter Gruber Foundation(2005)
  • Honorary Degree from the University of Portsmouth (2006)