Zum Inhalt springen

Satellit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2002 um 11:16 Uhr durch Riptor (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Satellit ist ein kleinerer Begleiter eines größeren Objekts.

Im engeren Sinne sind Satelliten Himmelskörper, die einen Planeten umkreisen. Es gibt natürliche Satelliten (Monde, Ringe) und die von Menschenhand geschaffenen künstlichen Satelliten (unbemannte Raumfahrzeuge).

Im Volksmund meint man heute mit Satelliten nur noch künstliche Satelliten. Der ursprüngliche Sinn des Wortes ist in der deutschen Sprache praktisch nur noch in zusammengesetzten Wörtern wie Satellitenstädten zu finden.