Zum Inhalt springen

Auguste Doriot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2021 um 14:44 Uhr durch Wikinger08 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 29. Oktober 2021 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: fm links s.v.p. --Martin Sg. (Diskussion) 17:13, 1. Aug. 2021 (CEST)
Doriot beim Rennen Paris–Rouen 1894
Doriot beim Paris-Bordeaux-Paris-Rennen 1895

Auguste Doriot (* 24. Oktober 1863 in Saint Suzanne; † 1. Januar 1955 in Menton) war ein französischer Automobilrennfahrer und -hersteller.

Sein 1899 geborener Sohn Georges Doriot gründete 1957 Insead.[1]

Motorsport

Rennergebnisse
Datum Rennen Marke Position
22. Juli 1894 Paris–Rouen Peugeot 3
25. Februar 1895 ParisBordeaux–Paris Peugeot 4
24. September 1896 – 3. Oktober 1896 Paris–Marseille–Paris Peugeot 8
24. Juli 1897[2] Paris–Dieppe Peugeot 29
7. – 13. Juli 1898[3] Paris–Amsterdam–Paris Peugeot 7
30. Juli 1899[4] Paris–Saint-Malo De Dion 2 oder 13
1. September 1899[4] Paris–Oostende Peugeot 10
11. März 1900 Coupe des Voiturettes Peugeot 4

Automobilhersteller

Doriot-Flandrin: 1906 gründete Auguste Doriot mit Ludovic Flandrin, welcher vorher für Clément-Bayard tätig gewesen war, ein Unternehmen zur Herstellung von Fahrzeugen in Courbevoie.

Doriot, Flandrin et Parant: 1908 gründeten Doriot und Flandrin mit Alexandre und Jules-René Parant ein weiteres Unternehmen zur Herstellung von Fahrzeugen.

Commons: Auguste Doriot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The talented Georges Doriot
  2. https://web.archive.org/web/20170106114806/http://www.teamdan.com/archive/gen/upto1903/1897.html, abgerufen am 21. Juli 2020. (englisch)
  3. https://web.archive.org/web/20150714213249/http://www.teamdan.com/archive/gen/upto1903/1898.html, abgerufen am 21. Juli 2020. (englisch)
  4. a b https://web.archive.org/web/20150924113836/http://www.teamdan.com/archive/gen/upto1903/1899.html, abgerufen am 21. Juli 2020. (englisch)