Zum Inhalt springen

Oregon State University

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2006 um 12:28 Uhr durch Firefox13 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Oregon State University
Oregon State University
Präsident: Edward John Ray
Gründungsdatum: 1858
Ort: Corvallis, Oregon, USA
Trägerschaft: Öffentlich
undergratuate Studenten: 15713
graduate Studenten: 3449
Mitarbeiter: 1800
Maskottchen: Benny Beaver
Offizielle Website: www.oregonstate.edu
Oregon State University in Corvallis, Oregon

Die Oregon State University (kurz OSU) hat ihren Sitz in Corvallis, Oregon, USA.

Die Oregon State University wurde 1858 als private Akademie gegründet. 1865 wurden erste Kurse im College angeboten und 1870 beendeten die ersten Studenten ihre Ausbildung.

Berühmte Absolventen

Einer der bekanntesten Absolventen der OSU ist der zweifache Nobelpreisgewinner Linus Pauling.

Bemerkenswerte Einrichtungen

Die OSU ist eine von nur 25 Hochschulen in den USA, an denen der Studiengang „Nuclear Engineering“ (Kerntechnik) belegt werden kann. Als solche verfügt die Schule über einen eigenen Forschungsreaktor auf dem Universitätscampus.

Der OSU Campus ist die Heimat des OSU Open Source Lab, eines weltweit einzigartigen Instituts zur Förderung freier Softwareprojekte. Das Lab stellt das technische Rückgrat für viele der wichtigsten Open-Source-Projekte der Welt dar, so etwa für den Linux Kernel oder die Projekte der Apache und Mozilla Foundations.

Sport

Reser Stadium, die Spielstätte der Footballmannschaft

Die Sportteams der OSU nennen sich die Beavers. Die Universität ist Mitglied der Pacific Ten Conference.


Vorlage:Navigationsleiste Pacific Ten Conference