Zum Inhalt springen

GECOS (Betriebssystem)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2006 um 12:22 Uhr durch Lofor (Diskussion | Beiträge) (+erw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

GECOS bezeichnet hier General Electric Comprehensive Operating System, ein Betriebssystem, das von General Electric zwischen 1962 und 1964 für den 36-bit Großrechner GE-635 entwickelt wurde. Entgegen dem Gerücht war dieser kein Klon von IBMs System/360. Die Architektur der GE-635 war im Vergleich unterschriedlich und GECOS war weitaus anspruchsvoller als IBM's Betriebssystem DOS/360. Merkmale der zweiten Generation waren Unterstützung von Time-Sharing und Stapelverarbeitung. Nach dem Verkauf der Computersparte an Honeywell 1970 wurde GECOS in GCOS umbenannt.