Zum Inhalt springen

Landkreis Göttingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2004 um 20:29 Uhr durch Triebtäter (Diskussion | Beiträge) (Städte und Gemeinden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen
Wappen Göttingens
Wappen Göttingens
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Regierungsbezirk: Braunschweig
Verwaltungssitz: Göttingen
Fläche: 1.117,43 km²
Einwohner: 264.285 (31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: 236,51 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen:
Website: http://www.landkreis-goettingen.de
Karte

Der Landkreis Göttingen ist der südlichste Landkreis von Niedersachsen. Er grenzt im Westen an den hessischen Landkreis Kassel, im Norden an die Landkreise Northeim und Osterode am Harz, im Osten an den thüringer Landkreis Eichsfeld und im Süden an den hessischen Werra-Meißner-Kreis.

== Städte und Gemeinden == (Fläche in km² und Einwohner am 30.06.2003)

9 Einheitsgemeinden (3 Städte, 2 Flecken und 4 Gemeinden)

  1. Adelebsen (75,85 / 7.067)
    Flecken
  2. Bovenden (63,59 / 13.532)
    Flecken
  3. Duderstadt (95,61 / 22.922)
    Stadt, Selbständige Gemeinde
  4. Friedland (75,68 / 10.921)
    [Sitz: Groß Schneen]
  5. Gleichen (128,93 / 9.566)
    [Sitz: Reinhausen]
  6. Göttingen (117,09 / 122.952)
    Stadt mit Sonderstatus
  7. Hann. Münden (121,11 / 25.462)
    Stadt, Selbständige Gemeinde
  8. Rosdorf (66,41 / 11.729)
  9. Staufenberg (77,55 / 8.502)
    [Sitz: Landwehrhagen]

3 Samtgemeinden

  1. Dransfeld (122,42 / 9.767)
    - Bühren
    - Dransfeld Stadt *
    - Jühnde
    - Niemetal [Sitz: Varlosen]
    - Scheden
  2. Gieboldehausen (104,70 / 14.658)
    - Bilshausen
    - Bodensee
    - Gieboldehausen Flecken *
    - Krebeck
    - Obernfeld
    - Rhumspringe
    - Rollshausen
    - Rüdershausen
    - Wollbrandshausen
    - Wollershausen
  3. Radolfshausen (68,34 / 7.707)
    - Ebergötzen *
    - Landolfshausen
    - Seeburg
    - Seulingen
    - Waake
  • Sitz der Samtgemeinde-Verwaltung