Haibarbe
Erscheinungsbild
Haibarbe | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Balantiocheilos melanopterus | ||||||||||||||
Bleeker, 1851 |
Die Haibarbe (Balantiocheilos melanopterus) ist eine Fischart aus der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae). Sie wird bis zu 35 cm lang, ihre Lebenserwartung liegt bei 10 Jahren und darüber.
Der Fisch ist in vielen Gegenden vom Aussterben bedroht und steht auf der Roten Liste gefährdeter Arten.
Vorkommen
Die Haibarbe lebt in größeren Flüssen und Seen Thailands (Mekong- und Chao Phrayabecken), Laos und bis nach Malaysia und Indonesien. Sie bevorzugt die Freiwasserzone mit deutlicher Bodenorientierung. Die Haibarben werden in ihrer Heimat in Reisfeldern zur Insektenbekämpfung eingesetzt.
Haltung im Aquarium
Die Haibarbe ist ein schneller Fisch, und sollte nicht in Gruppen mit weniger als zwei Fischen gehalten werden!
Weblinks
Commons: Haibarbe – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien