Bozen
Bozen aerial picture
Bozen (italienisch: Bolzano) ist die Landeshauptstadt Südtirols, einer autonomen Provinz in Italien.
- Einwohner: 96.000 davon 70% Italiener
- PLZ: 39100
- Autokennzeichen: BZ
Bozen war im Mittelalter eine Handelsstadt. In der Zeit des Faschismus wurden viele Italiener aus dem Süden gezwungen nach Bozen zu ziehen und Deutschsprachige Südtiroler wurden unter der sogenannten Option gezwungen ins Deutsche Reich zu ziehen. Um den Italienern eine Arbeit zu geben und die italienisierung Südtirols zu erleichtern, wurde eine Industriezone in Bozen errichtet. Die übernahme der Arbeit auf den Bergbauernhöfen lag den Italienern nicht so ganz. Dies sind die Gründe, warum in Bozen so viele und im restlichen Südtirol so wenig Italiener leben.
Das Leben zwischen den beiden Sprachgruppen verläuft auch heute leider noch nicht ohne Probleme. Eine der letzten Polemiken war die Namensgebung des Siegesplatzes in Bozen. Er wurde von der Gemeindeverwaltung auf Friedensplatz umbenannt, um einen Stein des Anstosses zu beseitigen. Daraufhin wurde von den Italienischen Parteien ein Volksbegehren iniziirt, welches durchsetzte, dass der Friedensplatz 2003 wieder auf Siegesplatz umbenannt werden musste. Ironischerweise hingen einige Monate später anlässlich des Irakkrieges auf dem "Siegesplatz" an einigen Häusern bunte Fahnen mit der Aufschrift "Frieden/Pace".
International ist Bozen für den Ötzi bekannt.