Zum Inhalt springen

Portal:Basel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2006 um 14:36 Uhr durch Taxiarchos228 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Portal Basel.png
Datei:Faba.waggis.jpg

Willkommen im Portal der Stadt Basel


Basel ist die drittgrösste Stadt der Schweiz und bildet entlang der europäischen Nord-Süd-Achse einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt.

Die Stadt liegt im äussersten Nordwesten der Schweiz und bildet zusammen mit Frankreich und Deutschland ein Dreiländereck. Der Hochrhein mündet im Rheinknie in Basel in den Oberrhein.

Basel ist Standort vieler Finanzdienstleistungs- und Chemie- sowie Pharmaunternehmen. Basel hat eine reiche Geschichte die bis ins 5. Jahrhundert vor Christus mit der Besiedlung der Kelten zurückreicht. Basel beherrbergt die erste Universität der Schweiz und war Wirkungsstätte vieler bekannter Persönlichkeiten wie Erasmus von Rotterdam, Paracelsus, Hans Holbein oder Friedrich Nietzsche. Die Stadt ist bekannt für ihr reichhaltiges kulturelles Angebot wie beispielsweise seiner Vielzahl an Museen.

Bild des Monats September


Das 68 m hohe Lonza-Hochhaus in Basel wird seiner Form wegen im Volksmund auch Rasierapparat genannt.

Artikel des Monats September

Der Badische Bahnhof Basel ist einer der fünf Bahnhöfe der Schweizer Stadt Basel. Alle aus Deutschland in die Schweiz verkehrenden Fernzüge halten vor Basel SBB zuerst an diesem Bahnhof. Dort vermitteln sie Anschluss an die deutschen Regionalbahnlinien nach Waldshut - Konstanz - der Hochrheinbahn - und ins Wiesental. Zwischen 1935 und 1938 trug der Bahnhof den Namen Basel Deutsche Reichsbahn. weiter lesen

Diskussion & Mitarbeit
Hier geht es zur Diskussionsseite der Portalseite.

Hier findet ihr eine Möglichkeit an unserem Portalprojekt mitzuarbeiten (fehlende und überarbeitungswürdige Artikel, etc.).

Neue Artikel

Schnellstart

Bauwerke und Sehenswürdigkeiten

Rheinbrücken: Basler Rheinbrücken | Dreirosenbrücke | Johanniterbrücke | Mittlere Brücke | Schwarzwaldbrücke | Wettsteinbrücke

Basler Kirchen: Barfüsserkirche | Basler Münster | Basler Synagoge | Clarakirche | Elisabethenkirche | Kloster St. Alban | Matthäuskirche (Basel) | Marienkirche | Martinskirche (Basel) | Liste von Basler Sakralbauten

Historische Bauwerke: Aeschentor | Basler Brunnen | Basler Rathaus | Basler Stadtmauer | Rheintor | Spalentor | St. Alban-Tor | Steinentor | St. Johanns-Tor

Zweckbauten: Fernsehturm St. Chrischona | Messeturm Basel | St. Jakob (Sportzentrum) | St. Jakobshalle

Sonstige Sehenswürdigkeiten: Brüglinger Ebene | Strassburger Denkmal | Tierpark Lange Erlen | Theater Basel | Zoo Basel

Datei:Basler Spalentor vorne.jpg

Basler Museen

Anatomisches Museum Basel | Antikenmuseum Basel | Architekturmuseum Basel | Basler Kunstmuseum | Basler Münsterschatz | Basler Papiermühle | Historisches Museum Basel | Jüdisches Museum der Schweiz | Karikatur und Cartoon Museum Basel | Kunsthalle Basel | Museum der Kulturen Basel | Naturhistorisches Museum Basel | Pharmazie-Historisches Museum der Universität Basel | Schweizerisches Feuerwehrmuseum | Sportmuseum Schweiz | Tinguely-Museum Basel


Geschichte

Baselstab | Basler Kantonsteilung | Basler Erdbeben | Basler Taube | Basler Zeit | Bistum Basel | Ehemalige Tramlinien der BVB | Frieden von Basel | Frieden zu Basel | Gefecht am Bruderholz | Konzil von Basel | Liste der Bischöfe von Basel | Merian (Familie) | Münch (Geschlecht) | Rappenkrieg | Rotberg (Geschlecht) | Schlacht bei St. Jakob an der Birs | St. Jakob an der Birs | Zionismus | Zionistischer Weltkongress


Brauchtum, Tradition und Spezialitäten

Baseldeutsch | Basler Fasnacht | Baslerlied | Basler Herbstmesse | Basler Läckerli | Basler Mehlsuppe | Basler Totentanz | Basler Trommel | Basilisk (Mythologie) | Daig | Hypokras | Lällenkönig | Rösslitram | Morgestraich | Schnitzelbank | Vogel Gryff


Verkehr

Schienenverkehr: Basel Badischer Bahnhof | Bahnhof Basel SBB | Bahnhof Basel SNCF | Basler Verbindungsbahn | Regio S-Bahn Basel | Waldenburgerbahn

Öffentlicher Nahverkehr: Autobus AG Liestal | Baselland Transport AG | Basler Verkehrs-Betriebe | Tarifverbund Nordwestschweiz | Wasserfallenbahn

Strassenbahnlinien: 1 · 2 · 3 · 6 · 8 · 10 · 11 · 14 · 15 · 16 · 17

Schifffahrt: Basler Fähren | Basler Personenschifffahrt | Rheinhäfen beider Basel

Luftverkehr: Flughafen Basel Mulhouse Freiburg

Strassenverkehr: A2 | A3 | Zollfreistrasse

Einrichtungen

Bank für Internationalen Zahlungsausgleich | Basler Mission | Mustermesse Basel


Bildung und Forschung in Basel

Biozentrum der Universität Basel | Fachhochschule Nordwestschweiz | Gymnasium Leonhard | Gymnasium am Münsterplatz | Universität Basel | Universitätsbibliothek Basel | Universitätsspital Basel


Sport

Basel City Marathon | Basler Marathon | Basler Rheinschwimmen | Baselbieter Sportpreis | Basler Stadtlauf | BSC Old Boys Basel | EHC Basel | FC Basel | FC Concordia Basel | FC Nordstern Basel | Fechtgesellschaft Basel | Roger Federer | RTV Basel | St. Jakob-Arena | Swiss Indoors


Musik

Bo Katzman | Brandhärd | Cloudride | Europäisches Jugendchorfestival | Imagine | Knabenkantorei Basel | Lovebugs | Nubya | Schola Cantorum Basiliensis | The Glue


Unternehmen aus Basel

Birkhäuser Verlag | Bâloise | Ciba Spezialitätenchemie | Clariant | Christoph Merian Verlag | Lonza Group | Novartis | Roche | Syngenta | SWISS | UBS


Politik und Wirtschaft

Basler Ausschuss | Basel I | Basel II | Basler Übereinkommen


Kultur & Medien

Baslerstab | Basler Zeitung | Der Tod zu Basel | NordWest1 | OnlineReports | Radio Basilisk | Radio X | Spatz (Zeitung) | Telebasel | TeleRegio | 20 Minuten

Basler Persönlichkeiten

Datei:Euler.jpg

Söhne und Töchter von Basel: Natascha Badmann | Karl Barth | Jakob I. Bernoulli | Johann Bernoulli | Arnold Böcklin | Jacob Burckhardt | Roger Federer | Johann Peter Hebel | Isaak Iselin | Dani Levy | Christoph Merian | Karl Alex Müller | Auguste Piccard | Paul Sacher | Johann Rudolf Wettstein | Hakan Yakin | Murat Yakin

Personen, die in Basel gewirkt haben: Johann Amerbach | Erasmus von Rotterdam | Leonhard Euler | Jacques Herzog und Pierre de Meuron | Friedrich Nietzsche | Hans Holbein der Jüngere | René C. Jäggi | Johannes Oekolampad | Paracelsus | Albert Schweizer

Geografie und Natur

Gewässer: Birs | Birsig | Hochrhein | Oberrhein | Rhein | Rhein-Rhône-Kanal | Wiese

Berge: Blauen (Jura) | Gempenplateau | St. Chrischona

Geografie: Blaue Banane | Burgundische Pforte | Eiserne Hand | Erdbebengebiet Basel | Laufental | Oberrheingraben | Rheinknie | Nordwestschweiz | Trinationale Agglomeration Basel


Gliederung der Stadt und des Kantons Basel

Gemeinden des Kantons Basel-Stadt: Basel | Riehen | Bettingen


Quartiere der Stadt Basel:

Altstadt Grossbasel | Altstadt Kleinbasel | Basel-Am Ring | Basel-Bachletten | Basel-Breite | Basel-Bruderholz | Basel-Clara | Basel-Gotthelf | Basel-Gundeldingen | Basel-Hirzbrunnen | Basel-Iselin | Basel-Kleinhüningen | Basel-Klybeck | Basel-Matthäus | Basel-Rosental | Basel-St. Alban | Basel-St. Johann | Basel-Vorstädte | Basel-Wettstein

Basler Umland

Augusta Raurica | Arlesheimer Domkirche | Baselbieterlied | Burg Landskron | Burg Reichenstein (Arlesheim) | Eremitage (Arlesheim) | Eierleset | Fondation Beyeler | Froschmuseum | Gemeinden des Kantons Basel-Landschaft | Goetheanum | Kloster Mariastein | Kloster Schönthal | Museum.BL | Ruine Bärenfels | Ruine Farnsburg | Ruine Münchenstein | Ruine Pfeffingen | Schlacht bei Dornach | Schweizerhalle | Wartenberg (Muttenz) | Wehrkirche St. Arbogast

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen