Zum Inhalt springen

Erich Bautz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2006 um 14:03 Uhr durch Historyk (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Erich Bautz (* 26. Mai 1913 in Dortmund, + 17. September 1986 ebenda) war ein deutscher Radrennfahrer.

Im Laufe seiner Karriere, die von 1934 mit der Unterbrechung des Zweiten Weltkriegs bis 1952 dauerte, errang er insgesamt 27 Siege. Sein erfolgreichstes Jahr dabei war zweifellos 1937, als er nicht nur die Harz-Rundfahrt für sich entschied, sondern auch als zweiter Deutscher nach Kurt Stöpel das gelbe Trikot bei der Tour de France trug. Dabei gewann er auch zwei Etappen und beendete die Gesamtwertung als neunter. 1947 gewann er die Deutschland-Tour. 1937, 1941 und 1950 wurde er deutscher Straßenmeister.