Zum Inhalt springen

Opposition

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2006 um 10:37 Uhr durch Nils242 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Wort Opposition (v. spätlat.: oppositio „das Entgegengesetzte“) bezeichnet

  • eine sich in einem entsprechenden Verhalten äußernde gegensätzliche Auffassung
  • in der Politik eine Partei oder Gruppe, die der herrschenden Politik Widerstand und Ablehnung entgegenbringt; siehe Opposition (Politik)
  • in der Astronomie die Konstellation, bei der von der Erde aus der Längenunterschied zwischen Sonne und Gestirn 180° beträgt; siehe Opposition (Astronomie)
  • in der Sprachwissenschaft der Gegensatz sprachlicher Gebilde („grünes Tuch“; „rotes Tuch“, „d“ und „t“ als unterschiedliche Phoneme); siehe Opposition (Linguistik)
  • in der Anatomie die Gegenstellung des Daumens zu den anderen Fingern bzw. der ersten Zehe zu den anderen Zehen; siehe Opposition (Anatomie)
  • im Schach die Stellung, wo sich die Könige so gegenüberstehen, dass nur ein Feld zwischen ihnen liegt; siehe Opposition (Schach)
  • in der traditionellen Logik den (konträren, kontradiktorischen, subkonträren) Gegensatz zweier Aussagen; siehe Opposition (Logik)
  • The Opposition ist eine englische Band, die 1979 von Marcus Bell, Ralph Hall und Mark Long in London gegründet wurde The Opposition (Musikgruppe)
Wiktionary: Opposition – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen