Zum Inhalt springen

Helena Roerich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2006 um 22:06 Uhr durch 86.56.23.207 (Diskussion) (Werke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Helena Roerich (eigentlich Jelena Iwanowna Roerich, geborene Schaposchnikowa, russisch Елена Ивановна Рерих bzw. Шапошникова; * 12. Februar 1879 in Sankt Petersburg; † 5. Oktober 1955 in Kalimpong, Indien) war eine russische Schriftstellerin, die auf Englisch publizierte.

Sie war eine Urenkelin des Feldmarschalls Michail Kutusow und die Nichte des Komponisten Modest Mussorgski.

Sie verheiratete sich am 28. Oktober 1901 mit dem russischen Maler Nicholas Roerich. 1920 gingen sie nach New York für Nicholas erste Ausstellung in den Vereinigten Staaten. Sie übersetzte Helena Blavatskys Buch Die Geheimlehre ins Russische.

Später trat sie zum Buddhismus über. Sie erhielt von ihren geistigen Führern, den Meistern der Weisheit, die Schriften des Agni Yoga (westliche Bezeichnung: Lebendige Ethik) übermittelt.

Werke

Die deutschen Übersetzungen Agni Yoga Werke können heruntergeladen werden unter http://emrism.agni-age.net/german/1AY.htm oder als Buch bestellt werden bei www.spirale-verlag.de.