Wikipedia:Bilder von pixelquelle.de
Chronologisch geordnet, neueste bitte oben einfügen. Bei mehreren Version eines Bildes immer nur eine auflisten und den Querverweis auf der Seite des Bildes eintragen.
- wozu? --Anathema
- Es gibt bezüglich des Copyrights bei Pixelquelle.de noch einige Bedenken. Dort ist das kommerzielle Weiterbenutzen der Bilder nicht erlaubt. Deshalb wurden hier einfach mal die Bilder zusammengestellt, die bisher schon von Pixelquelle in die Wikipedia eingefügt wurden. -- sk 19:02, 12. Feb 2004 (CET)
- Neuerdings heißt es da: "Alle PixelQuelle.de Fotos dürfen ohne weitere Kosten für kommerzielle und nicht kommerzielle Projekte/Werke genutzt werden." - Aber man darf sie nicht in Bildkataloge bzw.Datenbanken einbinden. Einige Wikipedianer zählen da auch Wikipedia dazu. -- sk 19:38, 12. Feb 2004 (CET)
- Stimmt nicht, der Satz war vorher schon drinnen. Und wir sind keine Bilddatenbank sondern eine Enzyklopädie. --TomK32 11:20, 13. Feb 2004 (CET)
- Neuerdings heißt es da: "Alle PixelQuelle.de Fotos dürfen ohne weitere Kosten für kommerzielle und nicht kommerzielle Projekte/Werke genutzt werden." - Aber man darf sie nicht in Bildkataloge bzw.Datenbanken einbinden. Einige Wikipedianer zählen da auch Wikipedia dazu. -- sk 19:38, 12. Feb 2004 (CET)
Siehe auch: Forum von PixelQuelle
Email von Harald Lapp
Die Mail erhielt ich am 30. Januar 2004 von Harald und sollte eigentlich alle Bedenken bereinigen. --TomK32 11:20, 13. Feb 2004 (CET)
ich bin einer der admins bei der pixelquelle - du verwendest ja nun einige der bei uns erhältlichen bilder bei wikipedia, worüber wir uns sehr gefreut haben :-)
nun ist da jemand im forum aufgetaucht, der behauptet, unsere nutzungsbedingungen würden der lizenz von wikipedia (also soviel ich weiss der GNU FDL) widersprechen, weil die bilder nicht verkäuflich seien. das kommt mir ein bisschen komisch vor, denn nach meinem verständnis hat die FDL ja nun gar nichts mit widerverkauf zu tun sondern setzt auf freie inhalte - kann natürlich sein, dass ich den punkt missverstehe, deshalb wollte ich dich - als einen der admins bei wikipedia - fragen, ob du dich mal in die diskussion einschalten könntest, bzw. da klärung schaffen könntest.
wäre sehr, sehr schade, wenn es da tatsächlich einen konflikt geben würde.
danke dir schonmal, ciao! <-harald
Alle Bilder wurden von mir gerade zur Löschung vorgeschlagen! -- sk 10:44, 16. Aug 2004 (CEST)
http://www.pixelquelle.de - Die Leute dort freuen sich übrigens sehr dass wir ihre Bilder verwenden - Die Bereitschaft, die Lizenzbedinungen dort wikipediafähig zu machen, ist vorhanden.
- OK, hier eine von mir kommentierte Version der Nutzungsbedingungen:
- Alle PixelQuelle.de Fotos dürfen ohne weitere Kosten für kommerzielle und nicht kommerzielle Projekte/Werke genutzt werden.
- Dies ist sehr großzügig und geht weit über die GFDL hinaus.
- Ausgeschlossen hiervon sind Bilddatenbanken, Bildkataloge oder ähnliche, bei denen PixelQuelle.de Fotos zum Download oder Verkauf angeboten werden.
- Gegen diese Regel verstößt bereits diese Seite, denn das, was weiter unten zu sehen ist, ist ein Bildkatalog, wenn auch ein sehr kleiner. Es muß eine Möglichkeit geben, freie Inhalte zu katalogisieren, bzw. zu sammeln; vielleicht können ja Kataloge, bzw. Datenbanken, die untere der GFDL stehen, zukünftig erlaubt werden?
- Bei jeglicher Verwendung von PixelQuelle.de Fotos ist im Impressum PixelQuelle.de als Bildquelle anzugeben.
- Dies ist problematisch bei Werken, die kein Impressum o.ä. haben. Aber das ist in der GFDL nicht besser geregelt und somit akzeptabel.
- Die pornographische, diffamierend, verleumderische oder anderweitig gesetzwidrige Verwendung der PixelQuelle.de Fotos ist nicht gestattet und wird gegebenenfalls strafrechtlich verfolgt.
- Das Porno-Verbot ist GFDL-inkompatibel und unfrei. Der Rest ist ebenfalls unfrei und außerdem total unsinnig: daß gesetzwidrige Verwendung strafrechtlich verfolgt wird, gehört nicht in eine Lizenz.
- Alle PixelQuelle.de Fotos dürfen ohne weitere Kosten für kommerzielle und nicht kommerzielle Projekte/Werke genutzt werden.
- -- Sloyment 02:07, 8. Mai 2004 (CEST)























