Schlaube
Erscheinungsbild
Die Schlaube ist ein Fluss im Osten Brandenburgs.
Entstehung
Sie entstand vor ca. 90000 Jahren als Schmelzwasserabfluss am Ende der Weichseleiszeit.[1]
Verlauf
Sie entspringt in den Wirchenwiesen, durchfließt das nach ihr benannte, bis zu 30 m tiefe, Schlaubetal, in dem sie sich mehrfach zu Seen ausweitet. In ihrem 20 km langen Lauf durchfließt sie den Wirchensee, den Ziskensee, den Großen Treppelsee, den Hammersee, den Schinkensee, den Langen See, das Schulzenwasser und den Belenzsee. Sie mündet in den großen Müllroser See.
Umgebung
Entlang des Flusslaufes gibt es einige Mühlen, die heute überwiegend dem Tourismus dienen. Die Regierung Brandenburgs erklärte 1995 weite Teil um die Schlaube zum Naturpark Schlaubetal.