Wikipedia:Redaktion Medizin/Externe Links
Qualitätssicherung
Überarbeitungslisten
Sichten
- RM-Unterseite Sichten
- Medizin: Nach-/ Erstsichtung
- GesWes.: Nach-/ Erstsichtung
Weitere Arbeitslisten
Wünsche erfüllen
Projekte
Recherche
Hilfreiche Links

„Policy“
Externe Links sind besonders in Medizinartikeln ein sensibles Thema. Die grundsätzlichen Hinweise auf Wikipedia:Weblinks sind hier besonders sorgfältig und kritisch zu beachten:
- „Bitte vom Feinsten“
- „Keine Links auf Newsgroups und Online-Foren“ - „Diskussionsforen und dergleichen ... dürfen deshalb nicht verlinkt werden“
- „Weiterführende Weblinks sollten nur in Artikel eingefügt werden, deren Inhalt bereits eine gewisse Ausführlichkeit und Qualität aufweist“
- „Keine Oberthemen“ - „Keine Unterbegriffe“
- „Keine Links auf Seiten mit ständig wechselnden Inhalten ... z. B. Webportale oder Weblogs“
- „Keine Links auf kosten- oder registrierungspflichtige Inhalte“
- „Keine Werbelinks wie z. B. Webshops. Bevorzuge Webseiten ohne oder mit wenig Werbung“
- „Keine Links auf Webseiten mit bevormundenden Mechanismen (Popups, Browser-Manipulation, nur auf bestimmten Browsern überhaupt darstellbar, nur per Flash zugänglich, nur bei aktivem JavaScript bedienbar und so weiter)“
Unerwünschte Links
width="35%" Vorlage:Highlight1 | Link | width="55%" Vorlage:Highlight1 | Begründung | width="10%" Vorlage:Highlight1 | Suchen |
meningitis.com | Site nur mit Passwort zu öffnen | [1] |
In Diskussion
BKKgesundheit.de/ratgeber
width="35%" Vorlage:Highlight1 | Link | width="55%" Vorlage:Highlight1 | Begründung | width="10%" Vorlage:Highlight1 | Suchen |
bkkgesundheit.de/ratgeber | ständig wechselnde Inhalte, Werbelink Krankenkasse | [2] |
Dieser "Vorschlag" ist von Benutzer:Gleiberg, dem ich mich anschließe. Links auf Seiten von Krankenkassen, Kliniken, Ärzten etc. müssen imho wegen der möglichen Konkurrenz ganz außerordentlich wertvolle Inhalte bieten, sonst sollten sie grundsätzlich draußen bleiben. JHeuser 20:15, 20. Sep 2006 (CEST)
chirurgie-minimalinvasiv.de
width="35%" Vorlage:Highlight1 | Link | width="55%" Vorlage:Highlight1 | Begründung | width="10%" Vorlage:Highlight1 | Suchen |
chirurgie-minimalinvasiv.de | oberflächliche Inhalte, Werbelink (direkt vom „Anbieter“), oft wenig Bezug zum Lemma, Seiten bestehen im Wesentlichen jeweils aus einer Grafik (!) | [3] |
Kam jüngstens des öfteren. --Polarlys 22:20, 20. Sep 2006 (CEST)
- Igitt, ab in die Pfui-Bah-Kiste damit --Gleiberg 06:34, 21. Sep 2006 (CEST)
- Für mich klar: Werbelink JHeuser 07:29, 21. Sep 2006 (CEST)
- rein in die bl --Uwe G. ¿⇔? 09:52, 21. Sep 2006 (CEST)
- Dito. Lennert B d·c·r 18:34, 21. Sep 2006 (CEST)
think-fitness.de
width="35%" Vorlage:Highlight1 | Link | width="55%" Vorlage:Highlight1 | Begründung | width="10%" Vorlage:Highlight1 | Suchen |
think-fitness.de | verworrene „Entschlackungs“-Inhalte, ansonsten größtenteils Werbung, Partnerprogramme u.ä., Popup | [4] |
War eine Zeit mal sehr unangenehm aktiv. --Polarlys 22:20, 20. Sep 2006 (CEST)
- wenn ich schon die Werbung für "Aids-Mythos" darauf lese: blacklist --Gleiberg 06:34, 21. Sep 2006 (CEST)
- Für mich klar: überlastet mit Werbung, Popup. JHeuser 07:31, 21. Sep 2006 (CEST)
- klarer fall --Uwe G. ¿⇔? 09:53, 21. Sep 2006 (CEST)
- Hinfort. Lennert B d·c·r 18:34, 21. Sep 2006 (CEST)
webmaster-verzeichnis.de
width="35%" Vorlage:Highlight1 | Link | width="55%" Vorlage:Highlight1 | Begründung | width="10%" Vorlage:Highlight1 | Suchen |
liebe.webmaster-verzeichnis.de | Als Spam in verschiendenen Artikeln zu Geschlechtskrankheiten etc. eingetragen (siehe z.B. hier). Gibt es auch als business.* und gesundheit.*. | [5] |
Die Seite ist garantiert nicht vom Feinsten. Neben ein paar Info-Happen zu Herpes, Hepatitis und Syphilis werden dort auch die „besten Tips für Supersex“ und die „geilsten Anmachsprüche“ geboten... Weg damit! MfG, DocMario ( D | C | B ) 22:31, 22. Sep 2006 (CEST)