Igbo (Sprache)
Igbo | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Nigeria, Äquatorialguinea | |
Sprecher | ca. 18 Millionen | |
Linguistische Klassifikation |
||
Offizieller Status | ||
Amtssprache in | - | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1 |
ig | |
ISO 639-2 | (B) ibo | (T) ibo |
Igbo (auch bekannt als Ibo) ist eine Sprache in Nigeria. Sie ist die Sprache der gleichnamigen Igbos und wird ungefähr von 18 Millionen Sprechern gesprochen. Das Verbreitungsgebiet der Sprache ist vorwiegend der Südosten von Nigeria, das von 1967 -1970 als Biafra unabhängig war. Die Igbo Sprache gehört zum Sprachzweig der Igboide Sprachen innerhalb der Benué-Kongo-Sprachen. Igbo gehört neben Haussa und Yoruba zu den Hauptsprachen in Nigeria, neben der offiziellen englischen Amtsprache.
Die Sprache wird überwiegend als Kommunikations- und Verkehrssprache benutzt, seltener als Lese- und Schreibsprache, da nur wenig Literatur in dieser Sprache verfasst ist. In vielen städtischen Bereichen der Igbos ersetzt inzwischen häufig, das Nigerianische Pidgin das Igbo. Tatsächlich verwenden viele Igbos heute nicht mehr die Igbo Sprache, sondern stattdessen lokale Dialekte des Nigerianischen Pidgin. Die Igbo Sprache wird von ihren Sprechern als "ibo" [ ] ausgesprochen und bedient sich des Pannigerianischen Alphabets. Es existieren neben einem Standard-Igbo mehrere dutzende verschiede Dialekte. Das Igbo ist eine Tonsprache mit zwei unterschiedlichen Tönen: hoch und niedrig.