Otto von Fürth
Erscheinungsbild
Otto von Fürth (* 1867 in Strakonice; † Juni 1938 in Wien) war ein tschechisch-österreichischer Chemiker.
Leben und Werk
Fürth studierte an der Universität Wien ab 1887 Medizin und Chemie und anschließend bei Franz Hofmeister in Prag. Er folgte Hofmeister 1896 nach Straßburg und kehrte von dort 1905 nach Wien zurück, wo er die Chemische Abteilung im Physiologischen Institut übernahm. Ab 1929 hatte er an der gleichen Universität einen Lehrstuhl für Medizinische Chemie inne.
Nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten in Österreich wurde er als Jude von der Universität entlassen und starb kurz darauf.
Sein Arbeitsgebiet reichte von der Isolierung des Adrenalins über alle Gebiete der Biochemie.
Ehrungen
- Lieben-Preis 1923
Quellen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fürth, Otto von |
KURZBESCHREIBUNG | tschechisch-österreichischer Chemiker |
GEBURTSDATUM | 1867 |
GEBURTSORT | Strakonice |
STERBEDATUM | Juni 1938 |
STERBEORT | Wien |