Zum Inhalt springen

No. 5 Bomber Group

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2006 um 20:44 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge) (k). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

5 Group Royal Air Force

war die bekannteste und berühmteste Kampfbombergruppe der Königlichen Luftwaffe während des II. Weltkrieges Ihre Basis waren die Flugplätze jn der Grafschaft Lincolnshire. Die Gruppe war nicht nur für schwere Bombenangriffe ausgerüstet, sondern auch für Spezialeinsätze mit exakter Zielvisierung. Ihre Treffsicherheit zeigte sich bei der erfolgreichen Sprengung der Dammanlagen des Dortmund-Ems-Kanales, bei der Versenkung der beiden Schlachtschiffe Tirpitz und Lützow und der Zerstörung von Ludwigshafen in der Rheinebene. Die Gruppe verfügte während des Krieges über weitere Flugbasen in Nordafrika mit Kampfeinsätzen gegen das deutsche Afrikakorps in Tunesien und in Italien. Die 5. Bomberruppe wurde bereits zwei Jahre vor Beginn des Zweiten Weltkrieges formiert. 1939 wurde Luftkommodor A.rthur Harris Befehlshaber der 5. Gruppe, der 1942 Oberbefehlshaber des RAF Bomberkommandos wurde. Sein Nachfolger wurde Sir Ralph Cochrane, ein militärischer Experte von strategischen präzisen Angriffsmarkierungen

Die Piloten spezialisierten sich vor allem auf das Auslegen von Luftminen Im März und im April führte die Gruppe Tagesangriffe auf die Hafenstadt Brest in der Bretagne durch und attakierte die beiden Schlechtschiffe Scharnhorst und Gneisenau. In der Nacht vom 12./13. Oktober 1941 wurde Bremen bombardiert und mehrere Leuchttürme zerstört.1942 wurde die Gruppe mit modernen Lancaster-Bombern ausgerüstet, die in ihrer ersten Operation Minen in der Bucht von Helgoland auslegten. Die Lancasters waren besonders für Flächenbombardements ausgerüstet Der erste Großangriff von Lancaster-Geschwadern auf deutsche Städte erfolgte im Mai 1942. gleichfalls wurde Genua und Mailand in Italien bombardiert. Im Ruhrgebiet wurden Kraftwerke außer Betrieb gesetzt. Bombenangriffe erfolgten auf militärische Ziele in Belgien und Frankreich, Im Juli 1944 wurden sie U.Boot-Bunker in Brest, Lorient und La Pallice angegriffen. Im norwegischen Tromsö-Fjord wurde die Tirpitz versenkt. Städte, die schwer beschädigt wurden, waren Wesel, Bielefeld.und Danzig an der Ostsee, das östlichste Zielgebiet.

In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 griff die Royal Air Force die bis dahin weitgehend verschont gebliebene Stadt Dresden mit großen Bomberverbänden an. Der erste Angriff erfolgte von 22.03 bis 22.28, durch 235 viermotorige Lancasters und neun zweimotorige Mosquitos der 5. Group. Der Angriff bezweckte im wesentlichen die Ausbrennung der Dresdener Altstadt mit Feuerbrandbomben beim folgenden Nachtangriff, der einen bisher einmaligen Feuersturm verbreitete. Dresden verblieb im öffentlichen Gedenken als Symbol einer brutalen konventionellen Bombardierung.

Am 28. März 1945 schlug der britische Premier Winston Churchill vor , den terroristischen Luftkrieg gegen deutsche Städte einzustellen, die Bombardements wurden nach wie vor als militärische Notwendigkeit gerechtfertigt. Großangriffe der 5. Gruppe • Köln 30. Mai 1942 • Möhne-Staubecken und Edersee 17 March 1943 • Heilbronn, 4 Dezember 1944 • Dresden 13 February 1945 • Bielefeld 14 March 1945 • Würzburg, 16 March 1945 • Hildesheim 23.03.1945 Meinungen zu den Flächenbombardements der RAF Luftmarshall Sir Robert Saundby: „Dass die Bombardierung Dresdens eine erschütternde Tragödie war, kann niemand leugnen, aber dass sie militärisch wirklich notwendig gewesen ist, werden nur noch wenige glauben.“

Premier Winston Churchill am am 28. März 1945: „Mir scheint, dass der Moment gekommen ist, wo das Bombardieren deutscher Städte, nur um den Terror zu vermehren, wenngleich andere Vorwände angeführt werden, überdacht werden sollte. Andernfalls werden wir ein völlig zerstörtes Land kontrollieren…Die Zerstörung von Dresden stellt die Ausführung alliierter Bombardierungen von nun an ernsthaft in Frage.…Ich sehe die Notwendigkeit für eine präzisere Konzentration auf militärische Ziele…anstelle von bloßen Terrorakten und mutwilligen Zerstörungen, wie imposant diese auch sein mögen.“