Zum Inhalt springen

Diskussion:Mauretanien

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2006 um 20:35 Uhr durch Sven-steffen arndt (Diskussion | Beiträge) (Generalüberholung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Staatsform

Ich wäre noch etwas vorsichtig damit, die Staatsform des Landes als Militärdiktatur zu bezeichnen. Mal sehen wie sich das ganze in den nächsten Tagen entwickeln wird. Außerdem steht noch die Ankündigung der Militärs im Raum in zwei Jahren Wahlen zu organisieren. --SonicY 20:36, 3. Aug 2005 (CEST)

Ich habe mich an der englischen Wiki orientiert, wo etwas von "military dictatorship" steht, und könnnte man nicht strenggenommen egal ob und wie ein demokratischer Aufbau abläuft das System der nächsten 2 Jahre als Militärdiktatur bezeichnen, solange kein demokratisch gewähltes Staatsoberhaupt vorhanden ist und eine Junta regiert?--Kiffahh 21:59, 3. Aug 2005 (CEST)
Das leuchtet ein. Der englischsprachige Artikel ist vor allem im Bereich Geschichte viel ausführlicher. Vielleicht hat jemand Zeit und Lust für eine Übersetzung. --SonicY 19:00, 4. Aug 2005 (CEST)

Neuer Präsident/Staatsoberhaupt

Laut einem al-Dschasira-Artikel [1] wurde ein neues Staatsoberhaupt, Ely Ould Mohamed Vall, als "Vorsitzender des Militärrates für Gerechtigkeit und Demokratie" benannt. Sollte man den jetzt schon in den Artikel schreiben?--Kiffahh 00:53, 4. Aug 2005 (CEST)

Soll Mohammed mit einem M oder mit zweien geschrieben werden? Momentan liegt der Artikel zum Vall unter der Schreibung mit einem M--Kiffahh 12:39, 4. Aug 2005 (CEST)

Nach einer gründlichen Rechtschreib-Überarbeitung des gesamten Artikels (pfuh, einiges an Arbeit gewesen) und der Ergänzung einiger noch französisch von der Übersetzung übriggebliebener Ausdrücke (z.B. dissension - Meinungsverschiedenheit, Streit, Streitigkeiten) habe ich auch den Bereich "Politik" mit dem Bereich "Putsch am..." am Ende des Artikels zusammengefasst, da mittlerweile einige Zeit vergangen ist, sowieso in beiden Artikeln das Gleiche stand - und auch das Auswärtige Amt die von mir eingefügten Informationen verbreitet (guckst du hier [2]). Ich hoffe, niemand ist darüber allzu verärgert. --Stayda the Man in the MacIntosh 03:43, 2. Sep 2005 (CEST)

Schreibweisen

Habe vor ein paar Tagen mal Bund der Sanhadja korrigiert usw. wird auf dieser Seite aber völlig anders geschrieben. Gibt es da irgendwo auf Wiki schon Richtlinien Tipps usw bezüglich richtiger Schreibweisen,ansonsten muss ja fast für jeden artikel aus dem afrikanisch-französischen Sprachraum einige rdirects mit diversen Schreibweisen auf den Hauptartikelangelegt werden. --Vux 04:20, 13. Aug 2005 (CEST)

Sanhadscha ist die deutsche Schreibweise, Sanhadja die französische. Dschihad (deutsch), djihad (französisch), jihad (englisch), djihaad (afrikaans); Schah (deutsch), chah (französisch), shah (englisch), sjah (afrikaans),... --Manie
ja, es gibt die Wikipedia:Namenskonventionen/Arabisch, die besagt, dass sich die Schreibweise arabischer Namen an der deutschen Aussprache orientieren soll. --Tolemy 16:26, 25. Aug 2005 (CEST)

Überarbeiten am 5. September 2005

Der Artikel ist recht umfangreich im Abschnitt Geschichte. Super Arbeit! Deshalb sollte hier der gesammte Abschnitt Geschichte in Geschichte Mauretaniens verlagert werden und hier nur einen kleinen Abschnitt der einen groben Überblick über die Geschichte Mauretaniens. Im Artikel Geschichte Mauretaniens kann alles eingetragen werden was sich auf dem heutigen Staatsgebiet ereignet hatte. Dies ist die übliche Arbeitsweise bei Staaten und wurde auch mehrfach umgesetzt.

--Atamari 07:48, 5. Sep 2005 (CEST)

wurde erledigt, deswegen entferne ich den überarbeiten-baustein 85.124.171.98 18:43, 28. Nov 2005 (CET)

Mauritanien

Weiß einer von euch wie Mauretanien auf türkisch heisst???

Geschichte

Da steht: "Mauretanien scheint schon immer ein Land des Übergangs zwischen dem arabisch geprägten Nordafrika und Schwarzafrika gewesen zu sein."

Sollte man "arabisch geprägt" nicht besser in "mediterran geprägt" ändern? Schliesslich ist Nordafrika seit gerade mal gut 1000 Jahren arabisch geprägt. Und wenn Mauretanien "schon immer" ein Land des Überganges war... --Jan-Henner Wurmbach 11:14, 3. Aug 2006 (CEST)

Ich finde den Satz auch etwas kompliziert, habe ihne deshalb gelöscht.

Kultur

Unter der Überschrift "Kultur" nur den Nationalfeiertag zu erwähnen, ist doch ziemlich dürftig. Und eigentlich hat der ja nun nicht wirklich etwas mit Kultur zu tun, oder? Da der Nationalfeiertag außerdem schon an anderer Stelle in dem Artikel genannt ist, sollte man diesen Abschnitt dann nicht lieber löschen? --Der Mario 01:27, 20. Aug 2006 (CEST)

Ich hatte den Unterpunkt belassen in der Hoffnung, daß jemand hierzu etwas schreibt. Das war aber leider bislang nicht der Fall, weshalb ich ihn jetzt vorläufig entferne.

Generalüberholung

Ich habe die Seite mal generalüberholt und hoffe, sie ist annehmbar. Quelle ist der FWA 2007! Militärregierung hört sich besser an als Militärdiktatur. Der Titel von Vall lautet Oberst, der von Boubacar Premierminister. Das steht so selbst in den Artikeln über die beiden. Boubacar ist rot, weil sich Mohammed mit zwei "m" schreibt, wie bei Vall auch. Das sollte man auch einmal beim Artikel über Boubacar ändern.

ich habe es mal in "Militärregierung" geändert, da die ja doch relativ vernünftige Politik machen ... hier wieder das selbe mit dem Titel: es zählt nicht der Titel der Person, sondern der Name des Amtes des Staatsoberhauptes ... Premierminister werde ich mal einsetzen ... die Namen sollten sich an den existieren Artikeln orientieren und bleiben daher erstmal so ... Sven-steffen arndt 17:58, 22. Sep 2006 (CEST)

Alles ok soweit, bis auf den Oberst. Den würde ich hier im Unterschied zu Sudan doch mit reinnehmen, weil, wenn Du den Artikel von "Vall" liest, dort seine ganz offizielle Anrede findest, was Du ja als Quellenangabe für "Bashir" auch verlangt hast. Und da steht "Colonel Vall" und nicht "President Vall". Vall wurde im Unterschied zu Bashir auch nie gewählt. Warum also Premierminister bei Boubacar und König bei Abdullah drinlassen, aber hier Oberst weglassen??? Der Name des Amtes des Staatsoberhauptes heißt hier Oberst, da Vall Militär war und ist!

mmh, ok ... wir haben ja auch Militärregierung geschrieben, also sollte auch ein Militär Staatsoberhaupt sein ... ich füge mal "Oberst" ein - Sven-steffen arndt 20:35, 22. Sep 2006 (CEST)