Zum Inhalt springen

Chicagoer Schule (Architektur)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2006 um 20:21 Uhr durch Chriba (Diskussion | Beiträge) (Wichtigste Architekten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Chicagoer Schule eine Bewegung im Chicago des späten 19.Jh, die die ersten Wolkenkratzer hervorgebracht hat.

Wichtigste Architekten

Wichtigste Gebäude

  • Home Insurance Building, W. Le Baron Jenney, Chicago, 1884
  • Reliance Building, J. W. Root und D. H. Burnham, Chicago, 1890-1895
  • Wainwright Building, L. H. Sullivan und D. Adler, St. Louis, 1890-1891