Zum Inhalt springen

Kanton Pleaux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2006 um 14:22 Uhr durch Firefox13 (Diskussion | Beiträge) (Gemeinden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kanton Kanton Pleaux
Region Auvergne
Département Cantal
Arrondissement Mauriac
Hauptort Pleaux
Einwohner 11.105 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Fläche 458,89 km²
Gemeinden 8
INSEE-Code 1514

Der Kanton Pleaux ist eine Untergliederung des Arrondissements Mauriac im Département Cantal in der Region Auvergne in Frankreich.

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Mauriac" gegründet.

Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton dem Arrondissement Mauriac zugeordnet und neu zugeschnitten.

Siehe auch Geschichte Cantal und Geschichte Arrondissement Mauriac.

Geografie

Der Kanton grenzt im Norden und Nordosten an den Kanton Mauriac, im Südosten an den Kanton Salers, im Süden an die Kantone Saint-Cernin und Laroquebrou im Arrondissement Aurillac und im Westen an den Kanton Saint-Privat im Arrondissement Tulle im Département Corrèze, Region Limousin.

Gemeinden


Vorlage:Navigationsleiste Kantone im Arrondissement Mauriac