Surf Ski
Ein Surf Ski (auch: Surfski oder Waveski) ist ein leichtgewichtiges, durch Muskelkraft mit einem Doppelpaddel - wie beim Kanurennsport - angetriebenes Kajak zum oben Aufsitzen, welches im Surfkajaking, Rettungssport (Surflifesaving) oder Kanurennsport eingesetzt wird. Surfkajaking wird in Großbritannien und Irland auch manchmal surf canoeing genannt. Surf Skis besitzen die kombinierten Eigenschaften eines Kajaks und eines Surfboards.
Surf Skis sind sind oft länger als Kajaks und haben eine breite von circa 50 cm. Dadurch sind die Surf Skis sehr schnell, stabil und haben eine gute Manövrierfähigkeit. Die meisten Surf Skis werden aus Fiberglas, Carbon oder Kevlar hergestellt, um das Gewicht zu minimieren. Der Begriff Ski kommt von der Fähigkeit des gleitens. Bei einem Surf Ski gleitet man die Brandung herunter, beim Wasserski gleitet man über das Wasser und beim Skifahren gleitet man einen Abhang hinunter.
Surf Skis werden weltweit eingesetzt, meistens jedoch in den wärmeren Küsteregionen Australiens, Kaliforniens, Hawaiis, Neuseelands und Südafrikas. In Europa haben sie die größte Verbreitung in Großbritannien und Frankreich.
Weblinks
- Homepage rund um den Surfski Sport in Südafrika
- Homepage eines Herstellers (Howe) mit Fotos
- Homepage eines Herstellers (Burton) mit Fotos
- Homepage eines Herstellers (Futura) mit Fotos
- Homepage eines Herstellers (Kayak Centre) mit Fotos
- Homepage eines Herstellers (Force Field) mit Fotos
- Homepage eines Herstellers (Dolphin) mit Fotos