Zum Inhalt springen

Tom, Crosby und die Mäusebrigade

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2006 um 12:15 Uhr durch Maryplotter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Tom Crosby und die Mäusebrigade
Originaltitel Jack to mame no ki (japanisch)
Produktionsland USA, Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahre 1974
Länge 86 Minuten
Stab
Regie Gisaburo Sugii
Drehbuch Peter J. Solmo
Musik Takashi Miki; dt.: Gerhard Heinz

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "1; AF; ANIMATION"

Tom Crosby und die Mäusebrigade ist ein musicalartiger Zeichentrickfilm des japanischen Regisseurs Gisaburo Sugii, der dem Bereich der Anime zugeordnet werden kann und sich an der Märchenvorlage von "Jack und die Zauberbohne" orientiert.


Inhalt

Tom 1, ein Bauernjunge, lebt mit seiner Mutter in sehr ärmlichen Verhältnissen auf dem Land. Gemeinsam mit seinem Freund Crosby, einem Hund, geht er eines Tages ins Dorf, um die letzte Kuh (Esmeralda) zu verkaufen. Unterwegs begegnet ihm ein wundersamer Mann, der auf einer Zauberorgel spielt und ihm im Tausch gegen die Kuh eine Handvoll 'Zauberbohnen' anbietet 2. Tom nimmt die Bohnen und bekommt von der Mutter zuhause Schimpfe und Schläge. Sie wirft die Bohnen aus dem Fenster. In der Nacht fangen die Zauberbohnen jedoch plötzlich an zu wachsen. Sie wachsen und wachsen bis in den Himmel, und Tom und Crosby klettern hinauf. Dort entdecken sie das Wolkenreich, wo eine böse Hexe 3 mit ihrem Monstersohn die Macht an sich reissen will und eine Hochzeit zwischen dem Sohn und der noch lebenden, verzauberten Prinzessin Margareta unmittelbar bevorsteht. Tom und Crosby und viele, als Mäuse verzauberte Diener 4 helfen, den Kampf gegen das Böse aufzunehmen...

Charaktere

Tom

Er ist ein ca. 12 Jahre alter Bauersohn und leicht dümmlich, aber voller Lebenslust. Tom lebt alleine mit seiner Mutter auf einem ärmlichen Bauernhof.

Crosby

Ein sprechender Hund und bester Freund von Tom. Er ist sehr klug und poetisch veranlagt.

Prinzessin Margareta

Margareta ist die letzte Überlebende des Feenreiches, klug und wunderschön. Nach der Ermordung ihrer Eltern wurde sie mit einem Trancefluch belegt und soll mit dem Monstersohn (Tulpe) verheiratet werden.

Madame Noir

Diese böse Hexe, hässlich und vampirartig, frisst Kinder besonders gern. Sie will sich das Feenreich zu eigen machen und plant die Machtübernahme durch die Einheirat ihres Monstersohns in die ehemalige Königsfamilie. Insgeheim aber plant sie die Alleinherrschaft durch Ermordung der beiden unmittelbar nach der Hochzeit.

Tulpe

Der einzige Sohn von Madame Noire ist mindestens 5m groß, sehr dümmlich und verfressen. Er hat vampirartige Zähne und lange Zottelhaare. Tulpe soll mit Prinzessin Margareta verheiratet werden.


Kritiken

Der Film ist die Zeichentrickverfilmung der Geschichte "Jack and the Beanstalk". Er ist eine Kombination aus Spannung, Spaß und Musik. Die Produktionszeit betrug 2,5 Jahre. Es waren 600 Zeichner beschäftigt, und die Produktionskosten betrugen 5 800 000 Dollar. Was bei diesem Film - neben der poppigen Musik - auffällt, sind die wunderschönen Farben und die - für einen Zeichentrickfilm - außergewöhnlichen Kameraeinstellungen. (Quelle: atlas video)


Jack and the beanstalk in der imdb