Faro Technologies
Relevanz (gemäß RK) sollte durch den Text nachgewiesen werden. --Nolispanmo 10:14, 22. Sep 2006 (CEST)
--Davidl 09:27, 22. Sep 2006 (CEST)
3D-Messtechnologie von FARO
FARO Technologies Inc. entwickelt und vertreibt zusammen mit seinen internationalen Tochtergesellschaften CAM2-Systeme und bietet Services für die Hersteller und Zulieferer der Automobilindustrie, dem Luftfahrtbereich sowie für Hersteller und Zulieferer industrieller Güter und der Konsumgüterindustrie. Die Firma wurde 1981 in Kanada von Greg Fraser und Simon Raab gegründet.
Mit momentan 12.300 Installationen und 5.400 Kunden weltweit entwickelt und vertreibt FARO zusammen mit seinen internationalen Tochtergesellschaften Software und tragbare, computergestützte Messmaschinen. Sie ermöglichen 3D-Vergleiche von Teilen und Anlagen direkt in der Fertigung bzw. im Fertigungsprozess. Damit lassen sich Produktionsfehler rechtzeitiger erkennen und vermeiden und somit die Produktivität erhöhen.
Die Produktpalette umfasst den FARO Laser ScanArm; den FARO Laser Scanner LS; die FARO Gage, Gage-PLUS und PowerGAGE; den FaroArm Platinum, Titanium und Advantage; die FARO Laser Tracker X und Xi; den FARO TrackArm und die CAD-basierte Mess- und Reporting-Software der CAM2-Softwarefamilie.
Die verschiedenen Produkte werden weltweit von Firmen im Produktions- und Qualitätssicherungsprozess eingesetzt, unter anderem in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, medizinische Systeme, Bergbau, Metallfertigung, Petrochemie, Eisenbahn- und Straßenbau, Reifenherstellung, Satellitenherstellung, Teilchenbeschleuniger, Gerichtsmedizin, Unfallforschung, Schiffbau, Papier, Hoch- und Tiefbau, Filme & Spiele.
Datei:Eine FARO Gage im Einsatz.jpg
Kunden sind unter anderem Airbus, Boeing, BMW, Johnson Controls, John Deere, DaimlerChrysler, Ford, Volkswagen, Porsche, AUDI, Miele, Grammer, Cargobull, Caterpillar, ABB, MAN, Goodyear Dunlop, Siemens, Fiat Avio, Rolls Royce, Opel, Lotus, Jaguar, Honda, Toyota, Nissan, Xerox, Thyssen, General Electric.
Sitz der Firmenzentrale ist Lake Mary, Florida. Die europäische Zentrale befindet sich in Stuttgart, die für Asien in Singapur. Weitere Geschäftsstellen unterhält FARO in China, England, Spanien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Polen, Brasilien, Kanada, Japan, Korea und Indien. FARO beschäftigt weltweit über 650 Mitarbeiter.
FARO Technologies ist ISO 9001 zertifiziert und ISO-17025 laboratory registriert. FARO ist seit 1989 am NASDAQ notiert.
Homepage: www.FARO.com