Magdalena Andersson

Magdalena Andersson (* 23. Januar 1967 in Uppsala) ist eine sozialdemokratische Politikerin in Schweden. Sie wurde am 24. November 2021 zur ersten schwedischen Ministerpräsidentin gewählt, reichte aber noch am selben Tag vor ihrem Amtsantritt ihren Rücktritt ein. Andersson war von 2014 bis 2021 Finanzministerin und ist seit dem 4. November 2021 Vorsitzende der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SAP).
Leben
Andersson studierte an der Handelshochschule Stockholm. Bei der Wahl zum Schwedischen Reichstag 2014 wurde sie zur Abgeordneten gewählt. Am 3. Oktober 2014 übernahm sie als Nachfolgerin von Anders Borg das Finanzministerium in der rot-grünen Minderheitsregierung unter Stefan Löfven.
Nachdem Löfven am 22. August 2021 angekündigt hatte, sich im November 2021 von seinen Ämtern als Parteivorsitzender und Ministerpräsident zurückzuziehen, galt sie als Favoritin für seine Nachfolge.[1] Am 4. November 2021 wählte der Parteitag der Sozialdemokraten Andersson einstimmig zur neuen Vorsitzenden.[2] Am 24. November wurde Andersson vom schwedischen Reichstag zur Ministerpräsidentin gewählt. Für ihre Wahl genügten 117 Ja-Stimmen und 57 Enthaltungen, da mit 174 Nein-Stimmen keine absolute Mehrheit der Abgeordneten gegen sie zustande kam.
Am selben Tag lehnte die Reichstagsmehrheit jedoch den Haushaltsentwurf der rot-grünen Minderheitsregierung ab und verabschiedete stattdessen einen Etat, der mit Zustimmung der rechtspopulistischen Schwedendemokraten zustande kam. Da der parlamentarische Haushalt für die Exekutive bindend ist, erklärten die Grünen ihren Rückzug aus der Regierung. Dies wiederum veranlasste Andersson noch am Tag ihrer Wahl, den Parlamentspräsidenten um ihre Entlassung aus dem Amt zu bitten.[3]
Andersson ist mit dem Professor für Volkswirtschaftslehre Richard Friberg verheiratet und hat zwei Kinder.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Magdalena Andersson favorit att ta över – här är andra kandidater, Dagens Industri, abgerufen am 22. August 2021
- ↑ Magdalena Andersson vald till partiordförande för det Socialdemokratiska Arbetarepartiet. Socialdemokraterna, abgerufen am 4. November 2021 (schwedisch).
- ↑ Schwedens Ministerpräsidentin tritt am Tag ihrer Wahl zurück. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Abgerufen am 24. November 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Andersson, Magdalena |
ALTERNATIVNAMEN | Andersson, Eva Magdalena |
KURZBESCHREIBUNG | schwedische Politikerin |
GEBURTSDATUM | 23. Januar 1967 |
GEBURTSORT | Uppsala, Schweden |