Eishockey-Oberliga 1968/69
Oberliga 1968/69 | |
---|---|
Oberligameister 1969 | ESV Kaufbeuren |
Aufsteiger in die Bundesliga 1969/70 |
Kölner EK |
Absteiger | SC Garmisch-Partenkirchen |
Aufsteiger | TuS Holzkirchen, EV Ravensburg, EV Pfronten, ERC Westfalen Dortmund |
In der 11. Oberliga-Saison, die im Gegensatz zur Vorsaison nur noch mit jeweils 6 Teilnehmern pro Gruppe ausgespielt wurde, bleibt der grundsätzliche Modus unverändert:
Zuerst wurde eine Einfachrunde in den beiden Gruppen Süd und Nord ausgespielt. Anschließend nahmen die besten 3 - anstelle der besten 4 im Vorjahr - der beiden Gruppen an der Qualifikationsspielen mit den Teilnehmern der entsprechenden Bundesliga-Gruppe teil, wo die Mannschaft des Kölner EK die Qualifikation für die Eishockey-Bundesliga 1969/70 schaffte.
Die weiteren Gruppenteilnehmer spielten in ihrer Gruppe eine Qualifikationsrunde mit den besten der jeweiligen Regionalliga-Gruppe zur Oberliga 1969/70 aus: Während in der Qualifikationsgruppe Nord drei Plätze für die Oberliga Nord 1969/70 ausgespielt wurden, wurde in der Qualifikationsgruppe Süd um fünf Plätze in die zur Saison 1969/70 auf 8 Mannschaften aufgestockte Oberliga Süd gespielt. In der Gruppe Nord konnte sich der EC Hannover und Berliner FC Preußen und in der Gruppe Süd EV Landsberg und TEV Miesbach erneut für die Oberliga 1969/70 qualifizieren.
Zusätzlich spielten die beiden Gruppensieger der Vorrunde die Oberligameisterschaft.
Oberliga Süd 1968/69 (Einfachrunde)
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ESV Kaufbeuren | 10 | 6 | 2 | 2 | 64:39 | 14:6 |
2. | SG Oberstdorf/Sonthofen (A) | 10 | 6 | 2 | 2 | 64:41 | 14:6 |
3. | EV Rosenheim | 10 | 7 | 0 | 3 | 50:44 | 14:6 |
4. | EV Landsberg (N) | 10 | 3 | 1 | 6 | 51:47 | 7:13 |
6. | TEV Miesbach (N) | 10 | 2 | 2 | 6 | 37:58 | 6:14 |
7. | SC Garmisch-Partenkirchen (N) | 10 | 2 | 1 | 7 | 40:77 | 5:15 |
Oberliga Nord 1968/69 (Einfachrunde)
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Kölner EK | 10 | 8 | 1 | 1 | 71:21 | 17:3 |
2. | EC Deilinghofen | 10 | 7 | 1 | 2 | 54:33 | 15: 5 |
3. | Berliner Schlittschuhclub | 10 | 5 | 0 | 5 | 55:49 | 10:10 |
4. | Berliner FC Preußen (N) | 10 | 5 | 0 | 5 | 34:42 | 10:10 |
5. | SG Nürnberg | 10 | 3 | 0 | 7 | 30:53 | 6:14 |
6. | EC Hannover | 10 | 1 | 0 | 9 | 29:75 | 2:18 |
Spiele um die Oberligameisterschaft 1968/69
ESV Kaufbeuren - Kölner EK 4:4 und 5:2
Qualifikationsrunde zur Oberliga Süd 1969/70 (Doppelrunde)
Teilnehmer waren die Mannschaften auf den Plätze 4 bis 6 der Oberliga Süd und auf den Plätzen 1 bis 3 Regionalliga Süd 1968/69.
Qualifiziert für die Oberliga 1969/70 waren die Plätze 1 bis 5.
Die 6. Mannschaft war qualifiziert für die Regionalliga Süd 1969/70.
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | TuS Holzkirchen | 20 | 13 | 2 | 5 | 108:74 | 28:12 |
2. | TEV Miesbach | 20 | 11 | 2 | 7 | 95:87 | 24:16 |
3. | EV Landsberg | 20 | 11 | 1 | 8 | 116:70 | 23:17 |
4. | EV Ravensburg | 20 | 9 | 1 | 10 | 83:80 | 19:21 |
5. | EV Pfronten | 20 | 8 | 3 | 9 | 72:88 | 19:21 |
6. | SC Garmisch-Partenkirchen | 20 | 2 | 3 | 15 | 52:127 | 7:33 |
Qualifikationsrunde zur Oberliga Nord 1969/70 (Einfachrunde)
Teilnehmer waren die Mannschaften auf den Plätze 4 bis 6 der Oberliga Nord und zwei Mannschaften der Regionalliga Nord 1968/69.
Qualifiziert für die Oberliga 1969/70 waren die Plätze 1 bis 3.
Die anderen Mannschaften waren qualifiziert für die Regionalliga Nord 1969/70.
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | EC Hannover | 8 | 6 | 0 | 2 | 36:12 | 12:4 |
2. | Berliner FC Preußen | 8 | 4 | 1 | 3 | 34:18 | 9:7 |
3. | ERC Westfalen Dortmund | 8 | 4 | 1 | 3 | 26:21 | 9:7 |
4. | SG Nürnberg | 8 | 4 | 0 | 4 | 33:30 | 8:8 |
5. | Hamburger SV | 8 | 0 | 0 | 8 | 11:59 | 0:16 |