Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:CWKC

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2021 um 13:48 Uhr durch MediaWiki message delivery (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Technische Wünsche: Grundlegende Verbesserung des Vorlagen-Dialogs kommt in Kürze). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Archiv Tabelle

Marlon Heidel

Hallo! Für mich ist hier die Relevanz nicht wirklich klar. Es geht aus dem Artikel nicht hervor, auf welchen Bühnen er spielte. Die Preise sind nicht belegt. Fraglich, ob allein der eine Kurzfilm und die Spiegel-Reportage relevant machen? Ich hab deshalb den Erledigt-Baustein auf der QS-Disk. erstmal rausgenommen, oder bist Du Dir wegen der Relevanz sicher (bei mir hapert es da manchmal, persönlich finde ich den Artikel verfrüht)... Grüße,--Nadi (Diskussion) 14:41, 3. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Nadi. Nein, die Relevanz sehe ich hier als grenzwertig an, könnte mir wohl vorstellen, dass die verschiedenen Tätigkeiten (Musicals, die SOKO-Episoden, das Hörspiel) in Summe reichen. Aber das und QS sind ja erstmal zwei paar Schuhe, auch wenn bei den Anträgen oft steht, dass das gleich mitgeprüft werden soll. Qualitativ finde ich den Artikel so ausreichend, den Rest müsste ein LA klären. Schönen Gruß --CWKC (Praat tegen me.) 14:46, 3. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Danke - ich check das nochmal, LAs stelle ich nicht allzu gerne, schaun wir mal. Grüße,--Nadi (Diskussion) 16:50, 3. Jan. 2020 (CET)Beantworten
So -- ich hab mich da mühsam durchgearbeitet. IMDb hat ihn nicht auf der Darstellerliste bei Soko (siehe mein Bericht auf Artikel-Disk.) Der Rest ist auch ziemlich dünn (Musikvideo, Werbefilme, Theater wahrscheinlich Jugendtheater). Ich denke allerdings, dass ein LA wegen des Kurzfilms nicht durchgeht. Wenn Du magst, kannst Du Dir das ja nochmal anschaun...--Nadi (Diskussion) 18:12, 3. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Okay, ich versuchs mir morgen mal anzuschauen, bin aber am Wochenende gehandicapt, weil ich da nur am Handy unterwegs sein kann. --CWKC (Praat tegen me.) 18:52, 3. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Eilt nicht, ich habs in der QS nochmal angesprochen, vielleicht kommen da die nächsten zwei Tage noch andere Meinungen dazu, sonst lassen wirs halt so... Schönes Wochenende!--Nadi (Diskussion) 20:31, 3. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Inzwischen erledigt nach Rückfrage Portal Film- und Fernsehen relevant. Dankeschön!--Nadi (Diskussion) 10:33, 4. Jan. 2020 (CET)Beantworten

helfen Foto

Würden Sie dieses Foto auf diese Seite bringen? https://commons.wikimedia.org/wiki/File:GettyImages-146476860.png

https://de.wikipedia.org/wiki/Danexit (nicht signierter Beitrag von Wname1 (Diskussion | Beiträge) 12:33, 7. Jan. 2020 (CET))Beantworten

Hallo Wname1. Das wäre technisch kein Problem, aber ich weiß nicht, ob das Foto einen Mehrwert für den Artikel darstellen würde. Ein Sportfan hat für mich eher weniger mit dem Thema zu tun. Schönen Gruß --CWKC (Praat tegen me.) 13:08, 7. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Moin CWKC, das Foto kommt von dieser Seite und diesem Thema. https://www.breitbart.com/europe/2016/04/15/poll-danes-follow-brexit-danexit/ (nicht signierter Beitrag von Wname1 (Diskussion | Beiträge) 13:26, 7. Jan. 2020 (CET))Beantworten

Oha, das ist aber bedenklich. Getty Images verkauft meines Wissens nach Bilder gegen Gebühr, das einfach runterzuladen und auf Commons als eigenes Werk hochzuladen stellt wohl eine Urheberrechtsverletzung dar. Ergo werde ich da nichts für dich einbinden, nichts für ungut. Schönen Gruß --CWKC (Praat tegen me.) 13:50, 7. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Getty Images hat mir heute geschrieben das ich dieses kostenloses Foto nutzen darf. Frage, würdest du das vielleicht machen? Hier die Info: "Hallo, Danke für die Links. Ich habe das Bild so auf der Getty Seite gut finden können - es hat die Bildnummer 146476860. Wenn du das Bild in einem zweiten Fenster aufmachst, dann findest du links drunter ein Ikon mit Bild einbetten. Hier ist der kostenlose Link den du benutzen kannst um es bei dir einzustellen. (Bitte noch die Nutzungsbedingungen durchlesen) Beste Grüße, Melanie

  1. Mail:service.gi.glr@gettyimages.com

  (nicht signierter Beitrag von Wname1 (Diskussion | Beiträge) 15:43, 8. Jan. 2020 (CET))Beantworten

Hi. Habe gesehen, dass auf das Bild jetzt eine Löschdiskussion läuft. Der Kollege Jensbest hat dir ja ebenfalls schon erklärt, was das Problem damit ist. Bitte nimm erstmal davon Abstand, das auf die Seite einzubinden, solange das auf Commons nicht geklärt ist. Schönen Gruß --CWKC (Praat tegen me.) 08:33, 9. Jan. 2020 (CET)Beantworten


Hallo Wname1, schön, dass du bei Wikipedia mitmachen willst. Wir haben Regeln. Bitte beschäftige dich mit der Lizenz creative commons. Die Mail ist nicht vom Fotografen und enthält auch keine Erlaubnis das Foto unter creative commons Lizenz zu nutzen.

Außerdem: Bitte lernen, wie man die eigenen Diskussionsbeiträge signiert. Und ein letztes: “Breitbart“, die Seite, auf der du das Foto “gefunden“ hast, ist eine rechtsextreme Website. Sowas ist in der Wikipedia keine Quelle, die wir benutzen. --Jens Best 💬 10:43, 9. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Habe mir www.Breitbart das erste mal kurz angeschaut und nichts rechtsextremes gesehen, die nutzen sogar von meinem Hamburger "Der Spiegel" Informationen. https://www.breitbart.com/europe/2016/06/11/danexit-brexit-succeed-denmark-next/

Das Thema Foto ist beendet worden "Löschdiskussion". Das signieren habe ich noch nicht geschafft werde ich aber noch schaffen wollen.(nicht signierter Beitrag von Wname1 (Diskussion | Beiträge) 18:27, 10. Januar 2020 (CET))

Zu Breitbart kannst du dir jede weitere Recherche sparen, das ist als Quelle schlicht ungeeignet. Deren Berichterstattung liegt irgendwo zwischen selektiver Informationsweitergabe und freien Erfindungen. --CWKC (Praat tegen me.) 12:59, 11. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Unterschrift

Hallo CWKC,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Johannnes89 (Diskussion) 18:33, 10. Jan. 2020 (CET)Beantworten

@Johannnes89. Keine Ahnung, was mir der generische Text sagen soll. Vielleicht eine Verwechslung? --CWKC (Praat tegen me.) 18:43, 10. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Du hattest in deiner Antwort zuvor gerade geschrieben, dass du das mit dem Signieren noch nicht hinbekommst. Deshalb oben nochmal die Zeichen zum copy+pasten... --Johannnes89 (Diskussion) 18:46, 10. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Ach so, also doch eine Verwechslung. Falscher Benutzer, der Beitrag kam nicht von mir. Ich glaub nach 1,5 Jahren und ein paar Tausend Edits krieg ich das mittlerweile hin, aber trotzdem danke. ;) --CWKC (Praat tegen me.) 18:57, 10. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Ups sorry, ich hatte mich schon gewundert, warum du bei einer Disk, die schon nach mehr Erfahrung klang, so ne Frage stellst :D Dann kann der Abschnitt natürlich auch weg, sehe gerade, dass der eigentlich gemeinte Nutzer auch schon mehrere Hinweise dazu auf seiner Disk hat. --Johannnes89 (Diskussion) 19:00, 10. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Vincent Ducrot

Vielen Dank für die Korrekturen CWKC! Beste Grüsse aus der Schweiz --ElleW26 (Diskussion) 15:38, 4. Feb. 2020 (CET)ElleW26Beantworten

Hallo ElleW26. Gern geschehen und beste Grüße zurück in den Süden. --CWKC (Praat tegen me.) 15:56, 4. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Artikel

Hallo CWKC,

da ihr ja immer alle behauptet es wären Maschinenübersetzungen habe ich mal den Einleitungstext von Charlotte's Web übersetzen lassen. Das kam dabei raus:

Charlotte's Web ist ein Videospiel des 2006 von Backbone Entertainment, Sega und Atomic Planet Entertainment entwickelten und bei Sega and Blast! Entertainment Ltd .; Das Spiel wurde 2006 für Game Boy Advance, Nintendo DS und Microsoft Windows und 2007 für PlayStation 2 in Europa veröffentlicht.

Mein Einleitungstext:

Charlotte's Web ist eine Videospieladaption von Charlotte's Web (Deutscher Titel: Schweinchen Wilbur und seine Freunde), das von Backbone Entertainment, Sega und Atomic Planet Entertainment entwickelt und von Sega und Blast! Entertainment Ltd. veröffentlicht wurde. Das Spiel wurde im Jahr 2006 für Windows, Game Boy Advance und Nintendo DS veröffentlicht und am 5. April 2007 für PlayStation 2 in Europa veröffentlicht.

Ich weiß nicht wie es dir geht aber ich sehe da gewaltige Unterschiede. Zumal der automatisch übersetzte Einleitungstext Fehler im Sätzebau aufweist komisch meiner nicht. Also hört doch bitte mit diesen Behauptungen auf. --Jicco123 (Diskussion) 11:03, 7. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Keine Ahnung, mit wem du in der Vergangenheit bereits über das Thema gesprochen hast, ich war's jedenfalls nicht (oder ich hab's vergessen, was mir dann aufrichtig leid täte). Ich glaube dir, dass das keine Maschinenübersetzung ist, dann bleibt aber das Problem, dass dein Text wie eine klingt. Du hast doch mit Der Wolf im Wald einen kompetenten Mentor, wie wär es denn, wenn du ihn einmal über deine Übersetzungen drüberlesen lassen würdest, bevor du diese in den ANR verschiebst? --CWKC (Praat tegen me.) 11:16, 7. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Gute Idee und es ist das erste Mal das ich hier schreibe. Es ging mir jetzt lediglich um die Behauptungen du bist auch nicht der erste der das behauptet. Das wäre von meiner Seite alles. --Jicco123 (Diskussion) 11:26, 7. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Alles klar. Und ja, ich verstehe natürlich auch, dass das „nerven“ kann, wenn's eben nicht der Wahrheit entspricht. Versuch halt einfach, dich einmal in diejenigen hinein zu versetzen, die deine Texte nachbearbeiten. Die wenigsten werden das böse oder als Angriff meinen. Aber wie gesagt, du kriegst das mit der Zeit und mehr Erfahrung bestimmt schon hin. Schönen Gruß --CWKC (Praat tegen me.) 11:32, 7. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Hallo CWKC,
tut mir leid das ich schon wieder schreibe aber es geht den Schweinchen Wilbur und seine Freunde Artikel darf ich dir die Frage stellen oder eher nicht? --Jicco123 (Diskussion) 18:43, 9. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Na sicher, warum denn nicht? Werde aber wohl erst morgen früh antworten können. --CWKC (Praat tegen me.) 19:04, 9. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Und zwar wurde eine falsche Änderung in den Artikel gemacht. Da ich mitbekommen habe das die Sichter nicht auf die Richtigkeit der Änderungen achten wende ich mich an dich weil du den Artikel "erneuert" hast. Ich meine den Fehler bei der Veröffentlichung eine weiltweite Veröffentlichung war es nicht. Könntest du da etwas machen? --Jicco123 (Diskussion) 10:52, 10. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Klar, du müsstest mir aber verraten, was denn stattdessen richtig wäre? Am besten mit Quelle, damit ich das gleich mit angeben kann. Aber was was hält dich denn eigentlich davon ab, die Änderung selbst durchzuführen? --CWKC (Praat tegen me.) 10:58, 10. Feb. 2020 (CET)Beantworten
@CWKC darf er nicht, er (und ich) unterliegen auflangen, die verhindern das wir hintereinander her editieren, wen keine 24h dazwischen sind. Mein Edit "soll" falsch sein, weil er so will, nicht weil es tatsächlich falsch ist. Siehe auch [1] er versucht nur stimmung gegen meine edit zu machen, typisches verhalten.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 11:05, 10. Feb. 2020 (CET)Beantworten
@Conan: Ach so, das wusste ich natürlich nicht. Na warte doch erstmal ab, warum er die Änderung für falsch hält. Ohne Begründung/Quelle mache ich da eh nichts dran. Schönen Gruß --CWKC (Praat tegen me.) 11:09, 10. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Kein ding, Jicco123 erwähnt das nie, für ihn gilt nur, seine edits sind richtig, alle andere falsch. Was ihm nicht passt, ändert er einfach, wen er nicht diskutieren will, schreibt er schlicht, ich verstehe nicht was du sagst. Ich hab den Kampf gegen die Windmühle aufgeben, ich mache nicht mehr den don quijote. GRuss--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 11:12, 10. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Z.b. hier [2] seine aufforderung, an sichter meine änderung nicht zusichten, nur weil es ihm nicht passt. Ich hab mehrer nds spiele artikel angeschaut und diese Formulierung mehrmals gefunden gehabt. Jicco123 dagegen will einfach seinen kopf durchdrücken ohne andere Artikel anzusehen. Wen er nicht disk. will schreibt er schonmal "Ich gehe auf dein Text nicht ein. Nicht weil ich keine Antworten dazu hätte möchte nur nicht schreiben. " [3] --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 11:23, 10. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Siest du Benutzer:CWKC? Das meinte ich [4] ihm passt mein edit mit den flaggen nicht und schwups werden sie mit der begrüdnung "Verbesserung" rausgelöscht, andere meinung? Egal! Hauptsache er hat seinen Kopf Durchgesetzt.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 10:31, 12. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Da ich den Artikel als Import angefragt habe kann ich mich nicht auf den englischen Artikel verlassen? Wenn nicht gucke ich ob ich passende Quellen finde und würde sie in der nächsten Antwort angeben. --Jicco123 (Diskussion) 11:11, 10. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Ich fang mal wieder vorne an. Habe mir den englischen Artikel jetzt mal angesehen, der gibt tatsächlich unterschiedliche Releasedaten für Nordamerika, Australien, Europa an. Keine Ahnung, ob das von einer der dort angegebenen Quellen gedeckt ist oder nicht. Und nein, der Import aus einer anderen Wikipedia-Sprachversion befreit dich nicht von der Belegpflicht. Du musst zumindest die dortigen Quellen prüfen, ob sie das geschriebene belegen, und sie dann hier in de.wp angeben. --CWKC (Praat tegen me.) 11:29, 10. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Quelle für NDS https://gamefaqs.gamespot.com/ds/932799-charlottes-web/data Quelle für GBA und NDS https://www.gamespot.com/charlottes-web/ Quelle für gba https://gamefaqs.gamespot.com/gba/932800-charlottes-web Weiß nicht ob Metacritc zählt aber ich gebe es einfach mal an Quelle für Windows https://www.metacritic.com/game/pc/charlottes-web-wilbur-and-friends/details Zur PS2 habe ich nichts gefunden --Jicco123 (Diskussion) 12:10, 10. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Was mit den Seiten belegbar war habe ich grade eingefügt. Der Rest (PS2) müsste dann ggf. nachgetragen werden. Okay so? --CWKC (Praat tegen me.) 08:41, 11. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Danke. Ich habe einen Fehler gefunden du hast dich beim PC Release verschrieben. Du hast geschrieben 14. ist aber 17. und Metacritic gibt den NA Release an kann ich dir auch zeigen: https://www.metacritic.com/game/game-boy-advance/charlottes-web Angegebener Release 14. November 2006 der Release in NA ist 14. November 2006 also ist der PC Release auch NA Release. --Jicco123 (Diskussion) 12:05, 11. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Ich guck da gleich nochmal drauf. --CWKC (Praat tegen me.) 10:33, 12. Feb. 2020 (CET)Beantworten
"BKL aufgelöst und Geschmacksänderung bzgl. der Flaggen wieder rückgängig gemacht; lass das doch bleiben Jicco, das provoziert doch nur unnötig" Das war gar nicht meine Absicht ich dachte NA und Europa machen ausgeschrieben mehr Sinn. Ich habe es auch in meinen fertigen Importartikel geschrieben. https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Jicco123/Will_Rock Es war keine Provokation auch wenn es vielleicht so rüber gekommen ist. Bestes Beispiel wenn es eine Provokation wäre warum habe ich dann bei der Bedienung etwas hinzugefügt? Wenn ich doch nur provizieren wollte? --Jicco123 (Diskussion) 11:23, 12. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Kein Problem, dann ist es doch gut. Wie du hier weiter oben siehst, kam das bei Conan leider anders an. Da ihr beide nun einmal diesen grundsätzlichen Konflikt zu haben scheint, würde ich dir raten, bei Änderungen an seinen Edits, die gegen den Grundsatz WP:KORR verstoßen könnten, einfach besonders vorsichtig zu sein. Wenn du sowas dann doch für zwingend nötig hältst, kann vielleicht auch eine deutlichere Begründung in der Zusammenfassungszeile helfen Missverständnisse zu vermeiden. „Finde ich so besser“ kommt beim Gegenüber aber eher selten gut an. --CWKC (Praat tegen me.) 11:30, 12. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Ich wundere mich immer wieder, wie er so unschniert lügen kann, er hat die flaggen absichtlich weg gemacht, nicht weil es ausgeschrieben besser ausieht, sondern weil sie ihm nicht passen, er wollte einmal lieber Europa stats Europaische UnionEU, Europäische Union als flagge haben, weil der link eu zu politisch für ihn war. Zufall ist es auch, das er unbedingt "Noaramerika" drin stehen haben will, stats USA allein, weil in spiele Aritkel in der EN Wiki "NA" steht stats flaggen. Du brauchts nur seine beiträge anschauen.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 11:36, 12. Feb. 2020 (CET)Beantworten
[5] *kopfschüttel* [6] --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:11, 13. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Cucine Lube

Hallo CWKC :) Vielen Dank für die konstruktive Kritik zu meiner Übersetzung. Ich wollte dir nur mitteilen, daß es keine Maschinenübersetzung ist. :) Ich bin hier leider ganz neu und kenne mich nicht aus. Habe den großen Fehler gemacht, einen Artikel anzulegen, bevor ich mich mit den Tutorials befasst habe. Zwischenzeitlich, weiß ich auch was eine Diskussionsseite ist. (LOL) Ich dachte Wikipedia sei viel einfacher. Es handelt sich hierbei auch nicht um Werbung sondern um die Übersetzung der italienischen Webseite. Bei dem WP Artikel des Küchenherstellers Nobilia handelt es sich ja auch nicht um Werbung. Der Artikel von Cucine Lube ist nicht viel anders. Ich muß noch viel lernen.... Freue mich weiterhin auf konstruktive Kritik und Hilfe. --GAMEOVER RB (Diskussion) 13:16, 6. Mär. 2020 (CET)Beantworten

entfernter Abschnitt

Hallo, du hast beim Artikel Nutring den kompletten Abschnitt: "Siehe auch" entfernt. Kannst du das noch kurz Begründen? Bin noch sehr neu hier :)
--Eggz^2 (Diskussion) 14:59, 6. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Hi Eggz^2. Klar, kein Problem. Diese „Siehe auch“-Abschnitte sind nicht per se unzulässig, aber meistens unerwünscht. Wenn ich mich recht erinnere waren alle dort angegebenen Links schon im Fließtext des Artikels enthalten. Das ist dann in aller Regel ausreichend, wenn man nicht gerade einen wirklich langen Artikel vor sich hat. Schönen Gruß --CWKC (Praat tegen me.) 15:08, 6. Mär. 2020 (CET)Beantworten
Danke, die Links waren zwar nicht enthalten aber zugegeben für Fachleute unnötig zu erwähnen... du kannst den diese Kommentare löschen wenn du willst. ;)--Eggz^2 (Diskussion) 17:15, 6. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Dank/Unterstützung in der niederländischen Wikipedia

Moin, danke für Deine Unterstützung bzgl. des Status der Niederlande im Zweiten Weltkrieg. Es wäre super, wenn diese Frage langsam einmal gelöst werden könnte, wobei es natürlich nicht eilt. Auf jeden Fall sind wir schon einen Schritt weiter.

Anderer Punkt: Ich habe in der niederländischen Wikipedia um die Erststellung eines Artikels gebeten, wobei ich meine Bitte mangels Sprachkenntnisse auf die Diskussionsseite in englischer Sprache formuliert habe. Es würde mich freuen, wenn Du das "grade rücken" könntest, zumal die angesprochenen Themen DreamLab und Folding@home auch privat grade in der jetzigen Situation überaus unterstützenswert sind. Hier der Link: https://nl.wikipedia.org/wiki/Overleg_Wikipedia:Hotlist_gewenste_artikelen#Article_%22DreamLab%22 Dank u wel!--Stubenviech (Diskussion) 22:06, 16. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Gelderse derby

Habe mal ein paar Sätze umformuliert, so dass keine URV zu beanstanden ist. --HSVfürimmerundewig Reden, nicht beleidigen 16:32, 31. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Das ist gut, die Versionsgeschichte aus nl.wp sollte man aber trotzdem noch importieren. Bei Übersetzungen ist das übliches Vorgehen, auch wenn hinterher noch Dinge geändert werden. --CWKC (Praat tegen me.) 17:47, 31. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Habe noch weitere Sätze umformuliert. Weiß allerdings nicht, wie man Versionsgeschichten importiert. --HSVfürimmerundewig Reden, nicht beleidigen 21:22, 1. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Kein Problem, habe das jetzt hier beantragt. Die Seite bietet auch die Möglichkeit, Artikel aus anderen Wikipedias inklusive Versionsgeschichte vorab zu importieren. Anschließend kann dann im eigenen BNR übersetzt und danach in den ANR verschoben werden. Vielleicht ganz interessant, falls du häufiger mal was übersetzt. --CWKC (Praat tegen me.) 08:42, 3. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Tyrannenhaubenadler

Hallo CWKC,

ich würde gern den Artikel über diesen interessanten Greifvogel für die Rubrik Schon gewusst? vorschlagen. Bist du damit einverstanden?

Viele Grüße --Elfabso (Diskussion) 22:26, 8. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Elfabso. Na klar, das kannst du gern tun. Irgendwo hier weiter oben müsste auch meine grundsätzliche Zustimmung dazu stehen, falls ich den Abschnitt noch nicht archiviert habe. Schönen Gruß --CWKC (Praat tegen me.) 08:52, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Ich habe ihn soeben dort vorgeschlagen, wenn du möchtest, kannst du dich gerne an der Diskussion beteiligen. --Elfabso (Diskussion) 15:29, 9. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Zu deiner Info: Ich habe den Sperberwaldfalken bei SG? vorgeschlagen. --Elfabso (Diskussion) 22:03, 25. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Hallo Elfabso. Vielen Dank für den Vorschlag und die Info. Schönen Gruß --CWKC (Praat tegen me.) 08:29, 26. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Halbmond-Ameisenpitta vorgeschlagen. --Elfabso (Diskussion) 17:01, 3. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Schwarzscheitel-Mückenfresser --Elfabso (Diskussion) 18:12, 15. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Hallo CWKC, zum Revert meiner kleinen Korrektur: Ist selbstverständlich Dein gutes Recht und entschuldige, wenn der Fix nicht erwünscht ist. Durch das fehlerhafte Datumsformat schlug diese Seite in einer WP-Wartungskategorie (Wikipedia:Vorlagenfehler/Parameter:Datum) auf, was sie nach Deinem Revert jetzt wieder tut... Grüße, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 20:00, 17. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Hallo Rolf acker. Ich gebe zu, dass ich mir die Änderung gar nicht erst angesehen habe. Der Revert musste wohl nicht sein, sorry. Revertier mich einfach noch mal, wenn du willst. Schönen Gruß --CWKC (Praat tegen me.) 20:10, 17. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Tyrannenhaubenadler

Guten Morgen CWKC, habe gerade den Artikel über den schönen Vogel gelesen und bin begeistert! Hab großen Dank dafür, rein sprachlich war der Text ein Genuss, der mich mit sehr angenehm in den grauen, grauen Tag begleiten wird. Denn ich, als Alt-Germanistin, bin auch Vogelfreundin, weil sie schön sind und mir frei erscheinen (ich weiß, dass es eine Täuschung ist), auch wenn mein Name etwas anderes andeutet. So ein schöner Artikel, seufz! Viele Grüße aus nördlichen Gefilden von der Elchjägerin(Diskussion) 08:30, 6. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Guten Morgen Elchjägerin. Vielen Dank für das nette Lob, es freut mich natürlich immer sehr, wenn anderen meine Artikel gefallen. Mein Interesse an den Vögeln ist eigentlich noch recht neu und tatsächlich erst durch Wikipedia zustande gekommen. Zumindest im Moment macht mir das Schreiben dieser Artikel aber wirklich großen Spaß, ich plane da durchaus noch einige zu verfassen. Schönen Gruß --CWKC (Praat tegen me.) 09:46, 6. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Tagschläfer

Hallo CWKC,

Du hast ja mal Artikel zu den Tagschläfern geschrieben. Da die IOC in ihrem Diary mitgeteilt hat die Aufspaltung der Schwalmartigen in fünf Ordnungen zu akzeptieren hab ich das zum Anlass genommen den fehlenden Familienartikel zu schreiben. Noch in meinen Benutzernamensraum, kannst du hier nachlesen, wenn du willst. Auch Kritik, Ergänzungen sind willkommen. Außerdem möchte ich dich fragen ob Du damit einverstanden bist den Artikel Tagschläfer, der ja nur noch die Gattung Nyctibius behandelt, auf Nyctibius zu verschieben? So vermeidet man das in meinen Augen unschöne Klammerlemma für die Familie. Gruß,--Haplochromis (Diskussion) 07:51, 18. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Haplochromis. Eigentlich fehlt mir in letzter Zeit ein bisschen die Motivation für Wikipedia, wenn ich doch was mache, dann nur Klienigkeiten als IP... Dieses Thema liegt mir aber am Herzen, weil ich hier seinerzeit durch unabgesprochenes Editieren für einen inkonsistenten Zustand bei der Systematik gesorgt habe. Da würde ich sehr gerne helfen, das grade zu biegen. Es müssten ja dann nicht nur die Tagschläfer, sondern noch eine ganze Reihe anderer Artikel unterhalb der ehemaligen Schwalmartigen angepasst werden.
Bei der Verschiebung zu Nyctibius bin ich etwas skeptisch. Bin auch kein großer Fan von Klammerlemmata, aber verstoßen wir da mit einer Verschiebung nicht gegen die NK, da es ja einen allgemein anerkannten Trivialnamen für die Gattung gibt? Vermutlich sollten wir das zumindest auf der Artikel-Disk vorab mal zur Diskussion stellen.
Den Familienartikel schaue ich mir sehr gern später noch genauer an. Eine erste Anmerkung hätte ich auch gleich schon: Paraprefica umfasst neben P. kelleri noch eine weitere Art, P. major, die Mayr glaube ich sogar im selben Artikel wie P. kelleri beschrieben hat. Einen entsprechenden Beleg suche ich gern raus, müsste aber auch im Artikel zur Gattung schon verwendet worden sein.
So, jetzt werd ich erstmal das Diary des IOC lesen gehen... Schönen Gruß --CWKC (Praat tegen me.) 09:38, 18. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Die IOC-Entscheidung steht auch in den Taxonomic Updates. (nicht signierter Beitrag von Haplochromis (Diskussion | Beiträge) 13:58, 18. Mär. 2021 (CET))Beantworten

Holocaust in den Niederlanden

Danke für den Artikel. Ich bin erst heute darauf aufmerksam gemacht worden.

Ich habe gerade unter Arisierung einen Abschnitt für die Niederlande eingefügt. Die Quelle Mathias Middelberg: Judenrecht, Judenpolitik und der Jurist Hans Calmeyer in den besetzten Niederlanden 1940-1945. V&R Unipress, Göttingen 2005, ISBN 3-89971-123-8. S. 163 ff. ist online verfügbar und hilft die Arisierung um das Bankhaus Lippmann herum noch ausführlicher darzustellen. Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute.--5gloggerDisk 08:33, 16. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Schon gewusst?

Hallo CWKC, gerade habe ich deinen Artikel Doppelzahnweih gelesen. Das Jagdverhalten dieses Vogels ist ja wirklich erstaunlich. Wäre der Artikel vielleicht etwas für Schon gewusst? Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 23:24, 29. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Brettchenweber. Über Vorschläge bei SG? freue ich mich sowieso immer. Der Doppelzahnweih ist sicherlich eine interessante Art, das Verfolgen von Affen auf der Nahrungssuche ist aber tatsächlich bei neotropischen Greifvögeln gar nicht so selten. Dass Fangen von Fledermäusen per Rückwartsrolle ist mir allerdings sonst wirklich noch nicht untergekommen. Schönen Gruß --CWKC (Praat tegen me.) 00:10, 30. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Das freut mich! Aus dem Jagdverhalten kann man bestimmt einen guten Teaser formulieren. Möchtest du den Artikel selbst vorschlagen oder soll ich das übernehmen? --Brettchenweber (Diskussion) 00:15, 30. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Da lass ich dir gern den Vortritt und bedanke mich recht herzlich. Vielleicht denke ich auch noch mal über einen möglichen Teaser nach. --CWKC (Praat tegen me.) 00:30, 30. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Ist erledigt. :-) Wenn dir noch ein Teaser einfällt, kannst du ihn gerne ergänzen, mir sind jetzt erst einmal nur zwei eingefallen. --Brettchenweber (Diskussion) 01:04, 30. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Hallo CWKC, falls du noch nicht nachgeschaut hast, sind hier die erbaulichen Abrufzahlen. Viele Grüße und noch einmal danke für den Artikel --Brettchenweber (Diskussion) 00:15, 14. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Anfrage zu Karoo-Langschnabellerche und Transkei-Langschnabellerche

Hi CWKC,

auch wenn ich schon länger bei wikipedia bin, so ist das Erstellen neuer Artikel für mich Neuland (ich weiß - merkt man dann halt auch). Da du zumindest erklärt hast, was an den beiden Artikeln Karoo-Langschnabellerche und Transkei-Langschnabellerche noch fehlt(e) und in Ermangelung eines anderen Ansprechpartners erlaube ich mir (oh Gott, klingt das förmlich), dich zu bitten, dir die beiden Seiten nach meinem erneuten Eingreifen und Umformulieren nochmal anzusehen - geht das jetzt so oder fehlt weiter wesentliches? Literatur: Ich beabsichtige mir in ein paar Monaten - wenn ich beruflich weniger zu tun habe - ein paar der relevanten Bücher via Unibibliothek auszuleihen und dann noch Quellen nachzutragen. Eventuell muss ich dnan auch nochmals an den Text dran - das wird sich zeigen. Danke im Voraus!--Andreas v. Stackelberg (Diskussion) 23:03, 19. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Andreas von Stackelberg. Ich bin derzeit noch im Kanada-Urlaub und erst am Freitag wieder in Deutschland. Dann hab ich wieder Zugriff auf Literatur und schaue mir die Artikel gern noch mal an. Falls noch was fehlt hätt ich im Zweifel einen Zugang zu Birds of the World, das eigentlich zu jeder Art entsprechende Informationen bietet. Schönen Gruß --CWKC (Praat tegen me.) 15:43, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Danke - schönen Urlaub noch!--Andreas v. Stackelberg (Diskussion) 18:34, 20. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Habe mal mit der Karoo-Langschnabellerche angefangen und noch was zur Fortpflanzung ergänzt. Ansonsten war ja mittlerweile schon alles nötige da, deshalb hab ich den QS-Baustein gleich entfernt. Nur eine Sache noch: Bei zukünftigen Artikeln wär es auf jeden Fall besser, die Belege per Einzelnachweis an die passende Stelle im Text zuzuordnen, das erleichtert die Nachvollziehbarkeit für andere Autoren ungemein. Schönen Gruß --CWKC (Praat tegen me.) 14:21, 26. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Danke - werde versuchen das zu beherzigen. --Andreas v. Stackelberg (Diskussion) 18:37, 27. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Kategorie für Ameisenpittas

Hallo brauchst du noch Hilfe? Die Artikel Kategorie:Ameisenpittas und Kategorie:Grallariidae müsstest du dafür anlegen.--Toxoplasma II. (Diskussion) 13:51, 14. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

{{Kategorie Bio-Systematik|Kat=Ameisenpittas|WissKat=Grallariidae|Artikel=[[Ameisenpittas|Ameisenpittas (Grallariidae)]]}}
In diese Kategorie sollen die Artikel zur Familie der [[Ameisenpittas]] (Grallariidae) eingeordnet werden.
{{Commonscat|Grallariidae}}
[[Kategorie:Schreivögel]]
Bzw:
{{Kategorie Bio-Systematik|Kat=Ameisenpittas|WissKat=Grallariidae|Artikel=[[Ameisenpittas|Ameisenpittas (Grallariidae)]]}}
[[Kategorie:Tyranni]]
Müsstest du dafür einsetzten.--Toxoplasma II. (Diskussion) 14:02, 14. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Hallo Toxoplasma II.. Jau, ist das erste Mal, dass ich eine Kat anlege. Besten Dank für die Hilfe, werde das gleich umsetzen. Gruß --CWKC (Praat tegen me.) 14:22, 14. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
@Toxoplasma II.: Ich glaub, die Kategorien selber und das umsortieren hab ich hinbekommen, aber an einer Stelle könnt ich doch noch Hilfe brauchen: Wie biege ich denn das Wikidata-Objekt dazu um? In den Sprachversionen, die ich gecheckt habe, ist die passende Kat ja schon mit unserer Kategorie:Schreivögel verknüpft. Außerdem hat nicht jedes Wiki unsere Doppelkategorisierung, oder? --CWKC (Praat tegen me.) 15:07, 14. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Sorry, da kann ich auch nicht helfen. Wenn du es rausbekommenen hast würde mich das auch interessieren wie man da was ändern kann.--Toxoplasma II. (Diskussion) 15:26, 14. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

ref Ameisenpittas

Hi, die Leerzeichen sind kein Problem, die kannst du verwenden, der Referenzfehler lag an den fehlenden "" im Namen - da stand vorher ref name=Beispiel anstelle von ref name="Beispiel", sowohl unten in der reflist als auch oben im Artikel. Wollte nur Bescheid geben falls dir das nicht selbst schon aufgefallen ist, die ref-Formatierung ärgert einen ja öfter mal^^ Grüße --Walnussbäumchen (Diskussion) 15:05, 29. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Jau danke, hab's schon gesehen. Stimmt, da muss ich immer gut aufpassen, vor allem wenn wie hier die Methode mit den ganz unten gesammelt aufgelisteten Refs verwendet wird. In „meinen“ Artikeln finde ich es einfacher, die Belege immer direkt bei der ersten Verwendung im Quelltext zu haben. Bei bestehenden Artikeln bemüh ich mich aber, mich da nach den Erstautoren zu richten. Schönen Gruß --CWKC (Praat tegen me.) 15:10, 29. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Technische Wünsche: Grundlegende Verbesserung des Vorlagen-Dialogs kommt in Kürze

Hallo, du erhältst diese Nachricht, weil du in der Umfrage Technische Wünsche 2019 für den Themenschwerpunkt „Leichter mit Vorlagen arbeiten“ abgestimmt hast. Danke dafür! In Kürze wird das letzte und umfangreichste Projekt in diesem Themenschwerpunkt umgesetzt.

Der Vorlagen-Dialog im VisualEditor und Wikitext Editor 2017 wird grundlegend verbessert: Die sichtbarste Neuerung ist die Seitenleiste, die nun auf einen Blick darstellt, welche Parameter für eine Vorlage zur Verfügung stehen. Zuweisen und entfernen lassen sich Parameter jetzt bequem über Auswahlkästchen, und beim Finden des richtigen Parameters unterstützt eine Suchmaske. Nicht zuletzt kann man über die Parameternamen in der Seitenleiste auf die entsprechenden Felder im Hauptdialog springen und so Zeit sparen. Genauer sind alle Änderungen auf der Projektseite beschrieben.

Voraussichtlich am 24. November werden diese verschiedenen kleinen und großen Änderungen nun auf mehreren Wikis, einschließlich der deutschsprachigen Wikipedia, bereitgestellt. Wie immer würde sich das Projektteam über Rückmeldungen auf der Diskussionsseite dieses Projekts freuen. -- Timur Vorkul (WMDE) 12:48, 24. Nov. 2021 (CET)Beantworten