Condé-lès-Autry
Erscheinungsbild
| Condé-lès-Autry | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Ardennes (08) | |
| Arrondissement | Vouziers | |
| Kanton | Attigny | |
| Gemeindeverband | Argonne Ardennaise | |
| Koordinaten | 49° 15′ N, 4° 51′ O | |
| Höhe | 113–178 m | |
| Fläche | 7,97 km² | |
| Einwohner | 64 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 08250 | |
| INSEE-Code | 08128 | |
Rathaus (Mairie) von Condé-lès-Autry | ||
Condé-lès-Autry ist eine französische Gemeinde mit 64 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Ardennes in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Vouziers, zum Kanton Attigny und zum Gemeindeverband Argonne Ardennaise.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Condé-lès-Autry liegt an der oberen Aisne am Westrand der Argonnen. Umgeben wird Condé-lès-Autry von den Nachbargemeinden Autry im Westen und Nordwesten, Lançon im Norden sowie von den im Département Marne gelegenen Gemeinden Binarville im Osten, Servon-Melzicourt im Süden und Cernay-en-Dormois im Südwesten.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Während der Französischen Revolution trug die Gemeinde vorübergehend den Namen La Montagne-aux-Bois.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 153 | 106 | 98 | 72 | 68 | 84 | 75 | 78 | 66 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Marcel, erbaut im 16. Jahrhundert

Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Condé-lès-Autry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
