Charles Reginald Aston
Erscheinungsbild
Charles Reginald Aston (* 7. April 1832 in Birmingham, England; † 7. Januar 1908 ebenda) war ein britischer Landschafts- und Architekturmaler.
Leben

Aston, eine Neffe des Malers Thomas Lawrence,[1] stammte aus Birmingham und erhielt eine Architekturausbildung, ehe er sich der Landschaftsmalerei zuwandte. Auf der Suche nach romantischen Motiven bereiste er Großbritannien, insbesondere Cornwall und Wales, sowie Italien. 1856/1857 war er Mitglied des Deutschen Künstlervereins in Rom.[2] Seine Werke stellte er an der Royal Academy (1862–1878) und im Royal Institute of Painters in Watercolours in London aus. Der Royal Society of Painters in Water Colours trat er 1882 bei.[3]
Literatur
- Aston, Charles Reginald. In: Emmanuel Bénézit: Dictionnaire critique et documentaire des peintres, sculpteurs, dessinateurs et graveurs de tous les temps et de tous les pays. Gründ, Paris 1999, ISBN 2-7000-3010-9, Band 1.
Weblinks
- Charles Reginald Aston, Datenblatt im Portal rkd.nl (RKD – Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis)
- Charles Reginald Aston, Auktionsresultate im Portal artnet.de
Einzelnachweise
- ↑ Windsor Castle from across the River Thames, Objektdatenblatt im Portal rct.uk (Royal Collection)
- ↑ Friedrich Noack: Das Deutschtum in Rom seit dem Ausgang des Mittelalters. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1927, Band 2, S. 70
- ↑ L’Ancienne Société de l’Aquarelle (1804–1904). 1905, S. IX (Google Books)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aston, Charles Reginald |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Landschafts- und Architekturmaler |
GEBURTSDATUM | 7. April 1832 |
GEBURTSORT | Birmingham, England |
STERBEDATUM | 7. Januar 1908 |
STERBEORT | Birmingham, England |