Zum Inhalt springen

Siegfriedbrunnen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2006 um 00:12 Uhr durch 89.50.234.142 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Siegfriedsbrunnen im Sinne der Nibelungensage werden Brunnen im Odenwalde genannt, an denen Siegfried von Hagen von Tronje ermordet sein soll.

Da es sich beim Nibelungenlied um eine Dichtung handelt und die Interpretationsbandbreite recht groß ist, beanspruchen verschiedene Gemeinden eine Siegfriedquelle. Ein Nachweis über den genauen Standort ist bisher nicht gelungen.

Folgende Brunnen werden mit dem Geschehen in Verbindung gebracht:

siehe auch

Beschreibung zu den Brunnen in Grasellenbach und Hüttenthal