Anagramm
Der Begriff Anagramm (v. griech.: anagraphein = umschreiben) bezeichnet eine rhetorische Figur, bei der ein Wort oder Satz durch die Umstellung (Permutation) seiner Buchstaben so verschlüsselt wird, dass sich daraus ein neuer Sinn ergibt. Es gilt als eine Form des Buchstabenspiels und des Rätsels.
Im Deutschen wird das Anagramm auch als Letterkehr oder Letterwechsel bezeichnet. In der Literatur werden sowohl aus Worten als auch aus ganzen Zeilen Anagramme gebildet. Dadurch und durch die lange Befassung mit den entsprechenden, zu anagrammierenden Sätzen, werden neue und oft überraschende Kombinationsmöglichkeiten sichtbar.
Eine spezielle Form des Anagramms ist das Palindrom. Der Text ist hierbei in beiden Richtungen lesbar: AnnA, RentneR, RacecaR, LagerregaL, ReliefpfeileR, ReittieR, ein Neger mit Gazelle zagt im Regen nie. Oder auch mit einem anderen Sinn: LAGE--EGAL.
Beispiele
Die deutsche surrealistische Dichterin Unica Zürn veröffentlichte zahlreiche Anagrammgedichte.
Vladimir Nabokov erwähnt in Lolita eine Vivian Darkbloom und "signierte" den Roman so.
Ein Beispiel aus Harry Potter und die Kammer des Schreckens ist die Umstellung von Tom Marvolo Riddle zu I am Lord Voldemort. In der deutschen Ausgabe des Buches: Tom Vorlost Riddle zu ist Lord Voldemort.
Walter Moers 2004 erschienener Roman Die Stadt der träumenden Bücher zieht einen Teil seines literarischen Reizes aus der großen Menge anagrammatisch verschlüsselter Namen bedeutender Schriftsteller, die als einäugige "Buchlinge" auftreten.
Ein anderes Beispiel aus dem Barock ist das von Christoffel von Grimmelshausen verwendete Pseudonym German Schleifheim von Sulsfort.
- Aus Jim Morrison wird Mr. Mojo Risin.
- Aus Adolf Hitler wird Folterhilda.
- Aus Martin Luther wird lehrt in Armut.
- Aus Angela Merkel wird Karamelengel, klare Maengel, gare Kamellen, lange Makrele, klare Melange oder merke an Galle.
- Aus Edmund Stoiber wird Odium sterbend, morbide Stunde.
- Aus Paris Hilton wird Holt Aspirin, Hirnlos Pita.
- Aus Pamela Anderson wird Das Paar Melonen, Damen Po Arsenal, Promenaden Saal.
- Aus Walker Texas Ranger wird Karate Wrangler Sex.
- Aus Salvador Dalí wird avida dollars (= begehrt Dollars).
- Aus Charles Dickens wird Schicksal reden oder Radis schlecken.
- Aus Axl Rose wird oral sex bzw. Oralsex.
- Aus Naherholungsgebiet wird Hungerlohnabsteige.
- Aus Schöneweide wird Schweineöde.
- Aus révolution Française wird veto - un Corse la finira - (frz.: Französische Revolution / Veto - ein Korse wird sie beenden).
- Aus Jonah Matrangas Bands New End Original und onelinedrawing.
- Aus Alec Guinness wird genuine class (aus einer Simpsons-Episode entnommen).
- Aus Fernsehen wird Ehrensenf.
- Aus Uli Hoeneß wird Sushi Leone. (Ausspruch von Dittsche in Bezug auf ein 9Live Ratespiel)
- Aus Leonardo da Vinci wird O draconian devil (Oh drakonischer Teufel) (Aus dem Roman Sakrileg)
- Aus The Mona Lisa wird Oh lame Saint (Oh lahmer Heiliger) (ebenfalls aus Sakrileg)
- Aus Madonna of the rocks (Die Felsgrottenmadonna von Leonardo da Vinci) wird So dark the con of man (So dunkel die Verschwörung an der Menschheit) (ebenfalls aus Sakrileg)
- Aus Wie geht es dir wird Gerd weiht sie.
- Aus Lurchi Salamander wird Ulrich Larsen-Adam.
Anagramme wurden z.T. auch in der Wissenschaft benutzt.
- Galileo Galilei (Phasen der Venus, Haec immatura a me jam frustra leguntur oy → Cynthiae figuras aemulatur Mater Amorum) und Christiaan Huygens (Saturnringe) kündigten Erkenntnisse vorab in Form von Anagrammen an. Huygens Anagramm ergibt in der Umstellung keine Worte, sondern besteht nur aus einer sortierten Buchstabenreihe, aaaaaaa ccccc d eeeee g iiiiiii llll mm nnnnnnnnn oooo pp q rr s ttt uuuuu → Annulo cingitur, tenui plano, nusquam cohaerente, ad eclipticam inclinato. Es gilt in der Wissenschaftsgeschichte aber dennoch als Anagramm. Auch Robert Hooke veröffentlichte das Hookesche Gesetz, die Elementargleichung der Elastizitätslehre, auf diese Weise: ceiiinossttu.
- Biologen entdecken manchmal so viele Pflanzenarten, dass ihnen originelle Namen dafür fehlen. So wird aus in Bolivien vorkommenden Kakteen einfach Lobivia oder Cotyledon wird nach Tylecodon umbenannt.
Rätsel
In Zeitschriften und Zeitungen findet man des Öfteren auch Rätsel in Anagrammform, sogenannte Visitenkartenrätsel. Meist ist dabei der Beruf einer Person aus dem Namen und der Stadt zu erraten. Als ein Beispiel mag gelten: Welchen Beruf übt "Fr. Inge C. Sonst, Rheine" aus? (Lösung auf der Diskussionsseite)
Geschichte
Als Vater des Anagramms gilt der griechische Dramatiker und Philosoph Lykophron aus Chalkis (um 290/250 v. Chr.), der den ägyptischen König Ptolemaios II., Πτολεμαίος, mit der Buchstabenfolge απο μελίτος (= von Honig) umschmeichelte.
Literatur
- Astrid Poier Bernhard: Viel Spaß mit Haas, Sonderzahl Verlag 2003
- Poetische Sprachspiele. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Reclam Verlag 2002
Siehe auch
Weblinks
- Ein Anagramm-Generator auf der Website der Uni Leipzig
- Ein weiterer Anagramm-Generator
- Die Website eines Anagrammkünstlers
- Eine Sammelstelle für deutsch/englische Anagramme
- Der erste deutsche Online Anagramm-Generator
- Anagramm-Assistent - interaktiv Anagramme schaffen
- Anagramm-Generator in verschiedenen Sprachen
- Anagramm-Generator in verschiedenen Sprachen
- Ein kostenloser deutschsprachiger Offline-Anagrammgenerator für Windows 2000/XP
- C.G. Jungs ungelöstes Anagramm
<< | Alliteration | | | Rhetorische Figuren | | | Anakoluth | >> |